An der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim haben kürzlich 14 Prüflinge im Rahmen ihrer dualen Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker die Gesellenprüfung Teil 2 im Themenfeld Kraftfahrzeugtechnik absolviert. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt entnommen.
Motorsteuerung, Fahrwerk, Hochvolttechnik, Dieselmotor, Beleuchtungseinrichtungen sowie Bremsen: Für jeden der Themenschwerpunkte hatten die Schülerinnen und Schüler eine Prüfungszeit von 50 Minuten. In den Lernfeldern wurden Inhalte der vergangenen dreieinhalb Jahre abgefragt.
Um den reibungslosen Prüfungsverlauf zu gewährleisten, hatten die Lehrkräfte Gerhard Kraft und Ulrich Conrad frühzeitig den Prüfungsablauf geplant und Maschinen, Werkzeuge, Materialien sowie Verbrauchsmittel bereitgestellt.
Den Prüfungsausschuss Hohenlohe-Franken-Bad Mergentheim bildeten der Gesellenprüfungsvorsitzende Jochen Kühnel von der gleichnamigen Kfz-Werkstatt (Creglingen-Münster), Florian Blank von Kfz-Technik Blank (Bad Mergentheim-Markelsheim), Michael Mack als Meister des Autohauses Krauss (Niederstetten), Markus Stegmüller von der Werkstatt Niko Deißler (Bad Mergentheim-Wachbach) sowie Simon Bauer vom Autohaus Klaus Bauer (Krautheim).