Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: AOK: Hoher Medienkonsum der Kinder verstärkt Fehlsichtigkeit

Tauberbischofsheim

AOK: Hoher Medienkonsum der Kinder verstärkt Fehlsichtigkeit

    • |
    • |
    Jedes fünfte bei der AOK in Baden-Württemberg versicherte Kind hat eine Sehschwäche. Die Erkrankung werde durch zu häufigen Medienkonsum begünstigt, so die Krankenkasse.
    Jedes fünfte bei der AOK in Baden-Württemberg versicherte Kind hat eine Sehschwäche. Die Erkrankung werde durch zu häufigen Medienkonsum begünstigt, so die Krankenkasse. Foto: AOK

    Heranwachsende verbringen inzwischen so viel Zeit vor dem Bildschirm wie in der Schule. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg. Dies habe erhebliche Folgen für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, schreibt die Krankenkasse in einer Pressemitteilung. Immer mehr litten unter Übergewicht und Sehstörungen. Im Main-Tauber-Kreis sei die Zahl der Diagnose „Fehlsichtigkeit“ von 2015 mit 1356 Behandlungen, über 1604 Behandlungen im Jahr 2017, auf 1848 Augenarztbesuche 2019 gestiegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden