Rekordverdächtig: 420 Blüten hat Irmtrud Sommer an ihrem Kaktus gezählt. Bei dem Prachtstück handelt es sich um einen sogenannten Schlangenkaktus. Eigentlich wächst er in Gebieten bis zu 2500 Meter Höhe. In seiner Heimat Mexiko hängen seine bedornten, fingerdicken Triebe bis zu einem Meter lang von Felsen und Bäumen herab. Der Schlangenkaktus hat sechs bis sieben Zentimeter lange Blüten. Sie sind trichterförmig, rosa bis rot gefärbt, öffnen sich tagsüber und schließen sich nachts. Irmtrud Sommer ist überrascht von dieser Blütenpracht. „Seit Jahrzehnten habe ich diesen Kaktus, so geblüht hat er noch nie“, erzählt sie. Eine besondere Pflege hat sie ihm jedenfalls nicht angedeihen lassen. Das ist auch nicht nötig. An große Höhen gewöhnt, ist er ziemlich anspruchslos. Deshalb gilt er auch als eine der besten Anfängerpflanzen für werdende Kakteenliebhaber. Das ist Irmtrud Sommer keineswegs. Sie besitzt eine ansehnliche Sammlung unterschiedlichster Kakteen. Im Garten rund um das Haus gibt es zudem zahlreiche Blumen. „Ich freue mich, wenn alles blüht“, sagt sie. Blumen und Pflanzen sind ihr ans Herz gewachsen. Die Pracht ist allerdings vergänglich. Irmtrud Sommer wird an den Blüten des Schlangenkaktus nur eine kurze Freude haben.
GRÜNSFELD