urphar (hdi) Alljährlich führt der Badische Fußballverband drei Sepp-Herberger-Tage durch. Für den Kreis Odenwald war in diesem Jahr der SSV Urphar-Lindelbach Gastgeber. Der Verein hatte ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem für jeden etwas dabei war.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Fußball-Talent-Wettbewerbes. Es wurde vier gegen vier gespielt, die Grund- und Hauptschule Boxberg, das Gymnasium Lauda sowie die Realschule Wertheim machten mit. Um auch wirklich ein vernünftiges Turnier spielen zu können, hatte der Veranstalter noch einige D-Junioren-Teams eingeladen: Der SV Höhefeld, Viktoria Wertheim und der SV Dertingen ergänzten das Teilnehmerfeld. Sieger wurden die Schüler der Realschule Wertheim vor den Kickern des SV Dertingen. 79 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind seit dem Sport-Tag stolze Träger des DFB-Fußballabzeichens. Die besten zehn Teilnehmer, die allesamt auch Gold erreichten, waren: Maximilian Grein (12 Jahre/365 Punkte), Manuel Hecker (13/337), Kai Schardt (13/326), Daniel Strohmeier (13/324), Jonas Guckenhan (12/322), Tobias Palkovits (13/321), Lukas Bachert (13/317), Tobias Weber (13/311), Janek Zehtner (12/309) und Benedikt Walz (13/306).
Die DFB-Stützpunkttrainer aus Unterbalbach boten Schnupper-Trainingseinheiten an. Was sie bei den Lehrgängen schon so alles gelernt haben, zeigten die D-Junioren der Stützpunkte Tauberbischofsheim, Buchen, Mosbach und Sinsheim in Spielen sieben gegen sieben. Aufgelockert wurde das Turnier durch Bambini-Einlagen des gastgebenden SSV sowie einen E-Junioren-Auftritt der Mannschaften vom TSV Bettingen.