Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

TENINGEN-KÖNDRINGEN: Beliebte Treter aus Stroh

TENINGEN-KÖNDRINGEN

Beliebte Treter aus Stroh

    • |
    • |
    (lsw)   Der Strohschuhmacher Siegfried Adler fertigt in seiner Werkstatt im südbadischen Teningen-Köndringen (Kreis Emmendingen) Strohschuhe. Die im alemannischen auch Strohfinken genannten Schuhe aus Jute, Mais-oder Roggenstroh sind im Schwarzwald beliebte Hausschuhe sowie traditioneller Bestandteil der Kleidung zahlreicher Narrenfiguren der schwäbisch-alemannischen Fasnet. In der jetzt laufenden Narrensaison hat Adler Hochbetrieb.
    (lsw) Der Strohschuhmacher Siegfried Adler fertigt in seiner Werkstatt im südbadischen Teningen-Köndringen (Kreis Emmendingen) Strohschuhe. Die im alemannischen auch Strohfinken genannten Schuhe aus Jute, Mais-oder Roggenstroh sind im Schwarzwald beliebte Hausschuhe sowie traditioneller Bestandteil der Kleidung zahlreicher Narrenfiguren der schwäbisch-alemannischen Fasnet. In der jetzt laufenden Narrensaison hat Adler Hochbetrieb. Foto: Foto: Rolf Haid

    (lsw) Der Strohschuhmacher Siegfried Adler fertigt in seiner Werkstatt im südbadischen Teningen-Köndringen (Kreis Emmendingen) Strohschuhe. Die im alemannischen auch Strohfinken genannten Schuhe aus Jute, Mais-oder Roggenstroh sind im Schwarzwald beliebte Hausschuhe sowie traditioneller Bestandteil der Kleidung zahlreicher Narrenfiguren der schwäbisch-alemannischen Fasnet. In der jetzt laufenden Narrensaison hat Adler Hochbetrieb.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden