Wer sich durch Bewegung fit halten möchte, hat jetzt eine neue gute Möglichkeit dazu. IOC-Präsident Thomas Bach sei es zu verdanken, dass am Hamberg ein Bewegungsparcours entstanden sei, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Tauberbischofsheim. Zu Monatsbeginn habe er den Parcours offiziell übergeben.
Auf einer kurzen Strecke animieren verschiedene aufeinander abgestimmte Outdoor-Fitnessgeräte Jung und Alt zu sportlichen Übungen. Das mache Spaß und beuge gleichzeitig diversen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. "Ich hoffe, dass der Parcours den Menschen jeder Generation viel Freude an der Bewegung und der Begegnung vermittelt", sagte Bach bei der Übergabe.
Spielspaß verbunden mit Umweltbewusstsein
Der Ehrenbürger von Tauberbischofsheim habe bei der Konzeption des Parcours entscheidend mitgewirkt und alle Geräte finanziert. Die Stadt habe sich um die Gerätemontage und die Beschilderung gekümmert. Die Strecke sei so gestaltet, dass sie flexibel und generationsübergreifend nutzbar sei. Eine Körpergröße von 1,40 Metern sei sicherheitshalber Voraussetzung.

"Die Bewegungsgeräte ermöglichen ein schonendes Training einzelner Körperpartien. Schilder geben Anleitung für Anfänger und Sportler und informieren darüber welche Muskelgruppen jeweils trainiert werden", schreibt die Stadt.
Ein Fitnesstrend für alle Altersklassen
Das Konzept des Bewegungsparcours werde immer bekannter. Trotzdem sei es nicht ganz neu: Der Trimm-Dich-Pfad sei eine einfache Form eines solchen Parcours. Am Hamberg befänden sich die Geräte in räumlicher Nähe auf einem Platz in der Nähe des Parkplatzes. Man müsse also nicht durch den ganzen Wald laufen, um ein Rundum-Fitnessprogramm zu absolvieren, heißt es im Pressetext.
