Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bibel-Rallye mit Breakdance

Main-Tauber

Bibel-Rallye mit Breakdance

    • |
    • |
    Viel Applaus gab es beim Konfi-Tag in Lauda für die perfekte Breakdance-Show mit den Crazy B-Boys aus Tauberbischofsheim und der
Street-Dance-Crew vom Jugendtreff 114 Wertheim Reinhardshof.
    Viel Applaus gab es beim Konfi-Tag in Lauda für die perfekte Breakdance-Show mit den Crazy B-Boys aus Tauberbischofsheim und der Street-Dance-Crew vom Jugendtreff 114 Wertheim Reinhardshof. Foto: FOTO ROBERT WEISSENSEE

    Den beliebten Wanderpokal der evangelischen Bezirksjugend gewann dieses Mal die Gruppe Wertheim/Stiftsgemeinde/Eichel-Hofgarten und Wartberg 2. Platz zwei des Wettbewerbes "Bible-Adventure-Trip" belegte der Vorjahressieger Nassig und Sonderriet. Zwei dritte Plätze erreichten jeweils die Gruppen Külsheim/Waldenhausen/Sachsenhausen und Niklashausen/Höhefeld.

    Mit einem Sketch begrüßten Katharina Rauh und Carsten Wenzler vom Leitungskreis der Bezirksjugend die Gruppen in der Aula des Martin-Schleyer-Gymnasiums in Lauda. Dann galt es, elf Stationen mit kreativen, sportlichen, musischen und geistigen Aufgaben im Wettbewerb zu absolvieren. Silben biblischer Städtenamen wurden zusammengesetzt und Begriffe wie bei der früheren Fernsehsendung "Die Montagsmaler" erraten. Pantomimisch fanden die Jugendlichen biblische Berufe heraus und mit "Bibel-Tabu" umschrieb man Begriffe, die ebenfalls zu erraten waren.

    Auch ihre Kenntnisse bei alten und modernen Kirchenliedern konnten die Jugendliche unter Beweis stellen. Dann gab es noch eine Reihe von Wissensfragen beim Spiel "Wahrheit und Lüge" und beim "Who is who - Spiel".

    "Greatest Gift", die neue Jugendband aus Königshofen/Tauberbischofsheim sorgte mit christlichen Songs für gute Stimmung. Sarah und Marie Schroeder (Gesang), Silja Kessler (Gitarre) aus Tauberbischofsheim und Johannes Weis und Thomas Reinbold (Keyboard) sowie Daniel Schleßmann (Schlagzeug und Bandleader) aus Königshofen freuten sich über ihren ersten großen Auftritt vor 200 Jugendlichen in der Aula.

    Über das bewegte Leben einer jungen Frau erfuhren die Teilnehmer dann multimedial begleitet in einer Theaterszene. Tina Diehm (Urphar) und Bezirksjugendpfarrer Rainer Becker (Nassig) spielten die Rollen des Stücks, das Wieland Bopp-Hartwig (Boxberg) für den Konfi-Tag geschrieben hat.

    Tanzangebote sehr beliebt

    In dreizehn Workshops ihrer Wahl probierten dann die Jugendlichen ihre Fähigkeiten aus und waren mit großem Eifer bei der Sache. Vom Einführungskurs in Selbstverteidigung (Judo-Club Tauberbischofsheim) bis hin zum Waffelbacken nach neuen Rezepten oder dem Bau von Soundgeneratoren im Elektronik-Workshop konnten sie aktiv werden.

    Besonders beliebt bei den Jugendlichen waren wieder die Tanzangebote wie Jazztanz, Breakdance, Cheerleader Dance und Streetdance. Auch das Volleyball-Spiel (mit dem Trainer vom SG Wartberg) erfreute sich großer Beliebtheit. Die Bastel- und Werkangebote fanden auch regen Zuspruch. Ein Autorennen am PC vervollständigte das Angebot. Bei den "Bildern des Tages" gab es ein großes "Hallo", als man sich auf der Leinwand sah.

    Die Jugendlichen der Cheerleader-Gruppe mit Trainerin Franziska Seybold (Tauberbischofsheim) führten ihren Tanz dem jungen Publikum vor und Damaris Reinbold, selbst Konfirmandin und Tanzmariechen der Fastnachtsgesellschaft "Die Schnocke" aus Königshofen, glänzte in ihrer Soloaufführung.

    Für die reibungslose Technik sorgten Carsten Wenzler, Siegbert Wollny, Matthias Maxl und Daniel Schleßmann. Rund 80 Mitarbeiter, Referenten und Trainer auch aus anderen Vereinen und Verbänden unterstützten die evangelische Jugendarbeit beim Konfi-Tag in Lauda und sorgten für ein gelungenes Programm für die Jugendlichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden