Die leitende Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Annette Gudewill hat am 1. August die Leitung des Brustzentrums Tauberfranken von Chefarzt Dr. Ulrich Schlembach übernommen. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der BBT-Gruppe Region Tauberfranken-Hohenlohe entnommen.
Gudewill verfügt über ein breites Spektrum an Zusatzqualifikationen und Spezialisierungen im onkologischen Bereich und baut das Angebot des Brustzentrums kontinuierlich weiter aus. Sie ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative Gynäkologie, Senologie, Onkologie und ganzheitlicher gynäkologischer Onkologie mit NATUM-Zertifikat und übernimmt ein hervorragend eingespieltes Team im Brustzentrum Tauberfranken.
"Ich freue mich sehr, das Brustzentrum seit August anleiten zu dürfen. Im Rahmen des letztjährigen Re-Zertifizierungsaudits bescheinigte der Auditor unserem Zentrum ein auffällig hohes Engagement und eine tolle Atmosphäre im Team und das spiegelt sich auch im breiten Behandlungsspektrum, das wir unseren Patientinnen und Patienten bieten können, wider", sagt Annette Gudewill.
Brustkrebstag am Samstag, 12. Oktober
Inzwischen sei das Onko-Café reaktiviert worden, sodass an jedem ersten Dienstag des Monats Krebspatientinnen und -patienten des Caritas-Krankenhauses ins Gespräch kommen könnten. "Am Samstag, 12. Oktober, findet von 12.30 bis 17 Uhr außerdem wieder ein Brustkrebstag für Patienten und Interessierte im Caritas-Krankenhaus statt", kündigt Gudewill das Angebot verschiedener Vorträge und Workshops an.
Gudewill selbst führt weiterhin eine komplementärmedizinische Sprechstunde für die Chemo-Patientinnen und -patienten des Brustzentrums durch, unterstützt von einer Breast Care Nurse und den Assistenzärzten der Onkologischen Ambulanz. "Die naturheilkundlichen Anwendungen als Ergänzung zur konservativen Behandlung eröffnen einen Ansatz für bessere Therapieverträglichkeit, zum Beispiel durch Steigerung des Immunsystems und Steigerung des Wohlbefindens unserer Patientinnen und Patienten", betont Gudewill.
Neue Möglichkeiten beschleunigen die Diagnosestellung
"Durch eine erste Beratung und Blutentnahme zur sogenannten "BRCA fast track"-Testung bei uns im Hause können in bestimmten Situationen relevante Therapieentscheidungen früher getroffen werden, als das bisher mit einer Terminvergabe über die Humangenetik Würzburg der Fall war", erklärt Gudewill die Weiterentwicklung des Zentrums.
Ein Mamma-MRT und die vakuumbiotische Mikrokalkabklärung seien außerdem seit Februar 2023 durch den Einsatz ihres Kollegen Prof. Dr. Manoj Mannil, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, ebenfalls gewährleistet. Gudewill ist neben den bereits genannten Expertisen außerdem auf familiären Brust- und Eierstockkrebs spezialisiert und verfügt über das DEGUM Zertifikat Mammasongraphie.
"Durch die gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in der Region, können wir weiterhin die wohnortnahe Versorgung der Frauen und Männer mit Brustkrebs in der Region Tauberfranken sicherstellen", stellt die neue Leiterin des Brustzentrums auch die Bedeutung der Kooperation mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen im Main-Tauber-Kreis und darüber hinaus heraus.