Bereits seit 23 Jahren gibt es „Die kleine Ausstellung im Rathaus“ – ins Leben gerufen, um interessante Exponate aus dem Heimatmuseum öffentlich präsentieren zu können. Jetzt sind es „Buddelschiffe“ aus dem Besitz von Hans-Jürgen Ungar aus Neuses, Gründungsmitglied des Kunstkreises Lauda-Königshofen im Jahr 1977. Er hat sich von einem Teil seiner Schätze getrennt, um den Rathaus-Besuchern Abwechslung in Treppenhaus und erster Etage zu bieten.
Vorgestellt wurden Ungar und seine Sammlung vom Kunstkreis-Vorsitzenden Norbert Gleich. Wie kommt das Schiff eigentlich in die Flasche? Hans-Jürgen Ungar, der selbst immer wieder einmal ein solches Buddelschiff baut, erläuterte Bürgermeister Maertens die verschiedenen, teils ungewöhnlichen Modelle. So bringt beispielsweise ein Winzling, grade mal etwas größer als eine Streichholzschachtel, oder ein perfekt aufgetakelter Dreimaster in der Glühbirne den Betrachter zum Staunen. Das Schiff kann natürlich nur außerhalb der durchsichtigen Hülle entstehen. Deshalb müssen alle Teile so zusammengebaut werden, dass sie ähnlich einem Taschenmesser zusammenklappbar sind.