Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

IGERSHEIM: Bürger zimmern 8135 Nistkästen

IGERSHEIM

Bürger zimmern 8135 Nistkästen

    • |
    • |
    Unglaublich: 8135 Nistkästen hat Igersheim am SWR4-Regionenspiel gebaut. Über 200 davon hängen nun am "Weg der Vögel".
    Unglaublich: 8135 Nistkästen hat Igersheim am SWR4-Regionenspiel gebaut. Über 200 davon hängen nun am "Weg der Vögel".

    Mit einem Gemeindefest in Bernsfelden und Reckerstal, einer Quizwanderung zwischen diesen Ortschaften und alten Kinderspielen in Bernsfelden sowie Geocaching-Kennenlernstation in Reckerstal weiht Igersheim am Sonntag, 20. Juli, von 11 bis 18 Uhr den „Weg der Vögel“ ein und lädt hierzu Wanderfreunde aus Nah und Fern ein.

    Der neue Wanderweg erinnert an das SWR4-Regionenspiel, das Igersheim im Oktober 2012 in einer beispielhaften Gemeinschaftsaktion gewonnen hat. Die ganze Region hat damals mit der Taubergemeinde mitgefiebert. Als die Aufgabe „Nistkästen bauen“ ausgegeben wurde, konnte sich niemand vorstellen, wie viele Nistkästen die Bürger und Igersheim-Fans in nur fünf Tagen schaffen würden. Am Ende hätte das verbaute Holz für drei Dachstühle auf Wohnhäuser gereicht – stattdessen hat Igersheim 8135 Nistkästen für Vögel gezimmert. Was liegt also näher, als mit einem thematischen Wanderweg an diese Sternstunde Igersheims zu erinnern?

    Auf dem „Weg der Vögel“ wurden über 200 dieser Nistkästen für heimische Vögel und Kleintiere aufgehängt. Sie werden auch künftig von Ehrenamtlichen jährlich gereinigt und bereits rege von den Tieren genutzt. Nachdem nun auch bei der diesjährigen Igersheimer Gemeinschaftsaktion „Ruhebänke bauen“ die Bänke in den Ortschaften fertig gebaut sind und vier neue Geocaching-Touren gut angenommen werden, erfolgt nun die offizielle Einweihung des Wanderweges.

    Der „Weg der Vögel“ ist nicht in der Natur ausgeschildert, sondern kann nach einem eigens erstellten Flyer gelaufen werden, in dem auch Informationen zu Tier- und Pflanzenwelt, sowie zu Sehenswertem entlang des Weges aufgeführt sind.

    Für das Einweihungsfest am 20. Juli wurde extra als Teilstrecke eine etwa zwölf Kilometer lange, familienfreundliche Quiz-Wanderung ausgearbeitet, die durch Wiesen, Felder und schattige Waldstücke führt. Auf die Gewinner warten fünf Preise. Die Quiz-Tour kann gut in drei bis vier Stunden gelaufen werden.

    Der als Rundweg angelegte „Weg der Vögel“ ist zwar 22 Kilometer lang, aber er kann gut in zwei ungefähr gleichgroße Rundwege aufgeteilt werden. Beim Ausarbeiten des Tourverlaufs setzte Förster Klemens Aubele die Ziele der Gemeinde um: Der Wanderweg soll alle Generationen ansprechen und alle Gemarkungen der Gemeinde verbinden, wie auch am SWR4-Regionenspiel die Bürger aller Ortschaften gemeinsam den Sieg errungen haben.

    Igersheim dehnt sich flächenmäßig weit nach Osten aus – bis an die bayrische Grenze. Der Weg der Vögel verläuft deshalb auch nicht im Taubertal, sondern beginnt im Osten der Gemarkung Igersheim und führt entlang von Wiesen, Feldern und durch die schönen Eichenmischwälder Igersheims durch die Gemarkungen Bernsfelden, Harthausen, Neuses und Simmringen. Gerade die abwechslungsreiche land- und forstwirtschaftliche Nutzung der Landschaft im Wechsel mit unberührter Natur, die Bildstöcke, Feldkapellen und Kirchen als kulturhistorische Zeugnisse am Weg, sowie seltene Pflanzen und Tiere und die Panorama-Aussichten weit ins Bayrische im Osten und in den Odenwald im Westen machen den besonderen Charme dieses Wanderwegs aus. Im Rathaus Igersheim, sowie in den Igersheimer Gaststätten und Übernachtungsquartieren sind künftig die Flyer zum „Weg der Vögel“ erhältlich.

    Die Einwohner Reckerstals und Bernsfeldens sind für den Ansturm von Wanderfreunden jeden Alters gerüstet und freuen sich auf hungrige, durstige und spielfreudige Gäste am kommenden Sonntag.

    Das Programm am 20. Juli: Um 11 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Frank Menikheim in Reckerstal in der Maschinenhalle Alwin Uhl; 11-18 Uhr in der Maschinenhalle Alwin Uhl/Ortskern

    Bewirtschaftung (Steaks, Bratwürste, Kaffee und Kuchen, Getränke) durch Reckerstaler Bürger ; Geocaching- Kennenlern-Touren in Reckerstal; Wander-Quiz zum „Weg der Vögel“; um 12 Uhr: Einweihung der ersten Ruhebänke in Reckerstal, anschließend

    geführte Wanderung (Förster Klemens Aubele) nach Bernsfelden mit Bürgermeister, individuelle Wanderung auf einem Teilbereich des „Weg der Vögel“ nach einem Info-Flyer. In Bernsfelden 13-18 Uhr: (Garten des ehem. Kindergartens/bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus) Bewirtschaftung durch Bernsfelder Bürger (Kaffee und Kuchen, Hausmacher-Vesperteller, Getränke); alte Kinderspiele XXL – ein Holzspielgeräte-Parcours mit ca. 20 Spielen lädt zum Spielen wie anno dazumal ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden