Freitagnachmittag eröffnete Bürgermeister Wolfgang Vockel inmitten der Messe „Genuss und Gesund“ in der Grünewaldhalle die diesjährige Martini-Messe.
Der Bürgermeister freute sich, die Martini-Messe zusammen mit der Messe „Gesund und Genuss“ eröffnen zu dürfen. Unter den Gästen war auch der Präsident des Partnerschaftskomitees aus Vitry-le-François, Alain Boulant. Gemeinsam feierte man dieses Jahr das 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft.
Bei der kleinen Eröffnungsfeier, gleichzeitig Auftakt der Martini-Messe, dankte Vockel allen Mitgestaltern und den 31 Ausstellern in der Grünewaldhalle. Unter ihnen sind viele bekannte aber auch einige neue Gesichter, darunter auch der „Französische Markt“ und regionale Aussteller – einfach ein buntes Angebot.
Die Stadt Tauberbischofsheim präsentiert sich an ihrem Stand gemeinsam mit der Partnerstadt Vitry-le-François. Hier zeigt sie auch die Entwicklung der Stadt und hierzu gibt es auch ein kleines Gewinnspiel. Es wird ein Name für den Platz im Eingangsbereich auf dem Laurentiusberg gesucht. Der Name soll mit Europa verbunden sein – für die Teilnehmer gibt es attraktive „sportliche“ Preise.
Das Programm der nächsten Tage findet nicht nur in der Halle, sondern auch auf dem „Fuhrpark“ der Familie Schmitt statt. Des weiteren gibt es zahlreiche Aktivitäten in der Stadthalle und in der Stadt. Für das Programm wurde eine neue Broschüre aufgelegt. Wegen der derzeitigen Baustelle auf dem Marktplatz wurde der Krämermarkt in diesem Jahr in die Vitryallee verlegt. Die Bauarbeiten sind fast erledigt und werden im nächsten Monat abgeschlossen sein. – danach beginnt die „Möblierung“.
Zur Martini-Messe 2017 werden dann die Fertigstellung des Marktplatzes und der 150.Geburtstag des Rathauses gefeiert werden. Abschließend sagte das Stadtoberhaupt: „Genießen sie die Festtage bei herrlichem herbstlichen Wetter und feiern sie.“
Die Bundestagsabgeordnete Nina Warken meinte, dass sich an der Messe seit Kindertagen viel verändert habe. Jeder definiere Heimat anders, und hier auf der Messe sehe man viele bekannte Gesichter und Firmen in einer tollen und abwechslungsreichen Ausstellung, die für die Attraktivität unserer Stadt spreche. Abschließend sagte sie genießen sie und bleiben sie gesund.
Martini-Messe An diesem Montag, 17. Oktober, gibt es noch einmal ein buntes Rahmenprogramm. Von 12 Uhr bis 22 Uhr können Kinder und auch Erwachsene noch einmal Fahrspaß haben. Bis 20 Uhr kann man auf dem französischen Gourmetmarkt landestypische Produkte kaufen. Ab 12 Uhr wird Mittagstisch geboten – auch mit vegetarischen Köstlichkeiten. Ab 16 Uhr sind die Freunde des deftigen Geschmacks eingeladen, Kesselfleisch zu essen. Ab 18 Uhr spielen die Impfinger Musikanten zum Messefinale bei freiem Eintritt auf.