In der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ wurde für 2014 das Schwerpunktthema „Brauchtum – Lebendige Tradition“ ausgerufen. Das Schwerpunktthema wird durch Wechselausstellungen im Landratsamt in Tauberbischofsheim begleitet. Den Auftakt bildete jetzt die Becksteiner Winzer eG mit einer kleinen Leistungsschau ihrer Produktpalette. Das neue touristische Schwerpunktthema geht auf die jahreszeitbezogenen Ereignisse im „Lieblichen Taubertal“ ein. So wurde beispielsweise zum Jahresauftakt auf die Ross- und Pferdemärkte und auf die Fastnacht hingewiesen. Es folgen die Aktivitäten zum Wonnemonat Mai. Gezeigt wird in der aktuellen Ausstellung ein Querschnitt der Weinprodukte der Winzer aus Beckstein, ergänzt durch zwei historische Trachten der Becksteiner Winzerkapelle.
Hierbei informierte Marco Pürzl, dass die ältere Tracht von der Becksteiner Winzerkapelle bis 1989 getragen wurde. Es folgte eine Erneuerung, mit der die Musiker bis 2009 ausgestattet wurden. Gegenwärtig folgt die Becksteiner Winzerkapelle dem Trend, mit Janker und Lederhose unterwegs zu sein. Die Kapelle versteht sich als Botschafter des Weinortes. Geschäftsführender Vorstand Michael Braun sagte, dass die Winzergenossenschaft bei ihrer Produktion absolut auf Qualität setzt. Dies belegen und dokumentieren auch die zahlreichen Auszeichnungen, die bei jedem Jahrgang erreicht wurden. „Wir überschreiben dies mit ,Tradition trifft Moderne‘“, sagte Geschäftsführer Braun. Zur Qualität kommt auch die Vielfalt, die sich beispielsweise in Sekten, Seccos oder Weinen widerspiegelt. In diesem Jahr feiern die Becksteiner Winzer ihr 120-jähriges Bestehen. Auf dieses Jubiläum wird mit unterschiedlichen Aktivitäten eingegangen. Im Mittelpunkt steht der Weingenusstag am 26. Juli. Hinzu kommen Bollerwagentouren durch die Weinberge, ein Rotwein- und ein Weißweinabend.
„Über 200 Veranstaltungen wurden in den eigens zum Schwerpunktthema geschaffenen Veranstaltungskalender aufgenommen“, informiert Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Er eröffnete die erste Ausstellung im Landratsamt Main-Tauber-Kreis gemeinsam mit den Vertretern der Becksteiner Winzer eG, dem Geschäftsführenden Vorstand Michael Braun und Marco Pürzl. Beide hatten in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband die Gestaltung der kleinen Informationsausstellung übernommen. Jochen Müssig dankte den Vertretern aus Beckstein für das Engagement. Er lud auch im Namen von Landrat Reinhard Frank ein, sich über die Aktivitäten des Schwerpunktthemas zu informieren. Hierzu kann beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ kostenfrei ein Flyer angefordert werden.
Den Flyer gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Tel. (0 93 41) 82-58 06, Fax: (0 93 41) 82-57 00, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de..