Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Distelhausen: Das Jahresprogramm der Alten Füllerei für 2025 steht

Distelhausen

Das Jahresprogramm der Alten Füllerei für 2025 steht

    • |
    • |
    Am 12. April gastiert "HISS" mit Polka`Roll in der Alten Füllerei.
    Am 12. April gastiert "HISS" mit Polka`Roll in der Alten Füllerei. Foto: Luzie Marquardt

    Das neue Veranstaltungsprogramm der Alten Füllerei für das Jahr 2025 steht. Von Februar bis September gibt es wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Comedy und verschiedenen Musikveranstaltungen in der Alten Füllerei.

    Zum Auftakt am 8.Februar gibt es ab 20 Uhr die brandneue A-Capella-Comedy-Show "Zukunftsmusik" mit den Jungs von Sixpack. Sie haben sich in der digitalen Welt verlaufen und suchen verzweifelt nach einem Upgrade. Eine Revue mit Highlights aus über 35 Jahren A-Capella-Piraterie.

    Weiter geht es am 15.März ab 20 Uhr mit der 7. Distelhäuser Lachnacht, die wieder der fränkische Liederchaot Atze Bauer moderiert. Mit im Boot sind diesmal drei legendäre Comedians: Martin Sierp schlüpft in seinem Soloprogramm in verschiedene Rollen und überzeugt dabei mit seiner bestechenden Persönlichkeit. Raphael Bauer nimmt sein Publikum mit in die Welt seiner Witze und Sprachanalyse. Und dann ist da noch Christoph Maul, der mit aktuellen Themen den Begriff Lebenskabarett auf der Bühne interpretiert.

    Eigene Kompositionen

    Musikalisch wird es am 12. April ab 20 Uhr mit "HISS – Polka`n Roll" weiter. Sie spielen wilde Weisen und bedächtige Balladen. Nach 2798 Konzerten, neun Platten und zahllosen Preisen erfreut ihre Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka and Roll noch immer die Fans und das Feuilleton. 

    Am 10.Mai ab 18.45 Uhr lädt die Ladehalle der Distelhäuser Brauerei zur Distelhäuser Nacht der Blasmusik ein. Zu Gast ist diesmal "Viera Blech", eine siebenköpfige Ausnahmeformation aus Tirol. Zum Erfolgsrezept dieser Musikanten zählen Humor und ein hoher Spaß- und Unterhaltungsfaktor. Mit eigenen Kompositionen wie "Von Freund zu Freund", "Augenblicke" und "Düsco-Hüt" haben sie sich international einen Namen in der Blasmusikszene gemacht.

    Bereits am 30.Mai gibt es ab 20 Uhr die nächste Veranstaltung mit "Die Well-Brüder" und ihrem musikalischen Programm "Bayern unplugged". Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt und laden dabei zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen ein.

    Die besten Geschichten

    Gleich zwei Mal gibt es im Oktober eine Distelhäuser Comedy-Brauereiführung mit Ausbilder Schmidt. Am Mittwoch, 1.Oktober, und am Donnerstag, 2.Oktober, jeweils ab 18.30 Uhr. Die Comedy-Brauereiführung zeigt, dass Bier-Brauen harte Arbeit ist. Und dabei bleiben kein Auge und keine Kehle trocken.

    Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe gastiert am 14. November ab 20 Uhr Stefan Waghubinger mit seinem Programm "Hab` ich euch das schon erzählt?" (Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen). Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt.

    Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen beginnt am Montag, 2.Dezember, ab 9 Uhr und kann über die Internetseite www.distelhaeuser.de/Veranstaltungen gebucht werden.

    Viera Blech sind eine siebenköpfige Formation aus Tirol.
    Viera Blech sind eine siebenköpfige Formation aus Tirol. Foto: Viera Blech
    Stefan Waghubinger hält der Welt den berühmten Spiegel vor.
    Stefan Waghubinger hält der Welt den berühmten Spiegel vor. Foto: ICONICTURN Medienproduktion - Ch
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden