Seit Uta Reitz 1989 über die Prager Botschaft aus der DDR in die Bundesrepublik geflohen ist, war sie nur am Aufbauen einer neuen Existenz. Nach der Flucht kam sie mit ihrem damaligen Mann in Gerchsheim an und wollte eigentlich sesshaft werden. Doch kurz nachdem das neue Heim optimal von ihnen hergerichtet wurde, musste sie es schon wieder verlassen, der Vermieter hatte Eigenbedarf angemeldet und sie standen wieder vor dem Nichts. Doch es wurde ein Haus in Ilmspan gefunden, in das die Familie ziehen konnte. Da arbeitete Uta Reitz bereits als Floristin und trug zum Lebensunterhalt der Familie bei.
Der Mut zum Neuanfang ist nie ausgegangen: Uta Reitz eröffnet Laden für Blumen und Interieur in Ilmspan

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.