Als die Technik in der Landwirtschaft noch nicht so fortgeschritten war, gab es zahlreiche Handwerker in den tauberfränkischen Dörfern. Dazu gehörten auch die Schmiede. In Großrinderfeld gab es gleich mehrere von ihnen. Im ländlichen Raum war der Schmied noch bis nach dem Zweiten Weltkrieg ein unverzichtbarer Handwerker mit breitem Aufgabenspektrum. Er war zum Beispiel als Beschlagschmied für Wagen und Ackergeräte im Einsatz, als Hufschmied, Schlosser und Werkzeughersteller.
Großrinderfeld