Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Deutschordensmuseum vollständig an Land übertragen: Einrichtung wird Teil der Staatlichen Schlösser und Gärten

Bad Mergentheim

Deutschordensmuseum vollständig an Land übertragen: Einrichtung wird Teil der Staatlichen Schlösser und Gärten

    • |
    • |
    Zur Vertragsunterzeichnung im Residenzschloss Mergentheim kamen (von links) Landrat Christoph Schauder, Oberbürgermeister Udo Glatthaar, Ministerialrätin Juliane Weckerle sowie die Vorstandsmitglieder des Deutschordensmuseumsvereins, Gernot-Uwe Dziallas und Volker Sturm, zusammen.
    Zur Vertragsunterzeichnung im Residenzschloss Mergentheim kamen (von links) Landrat Christoph Schauder, Oberbürgermeister Udo Glatthaar, Ministerialrätin Juliane Weckerle sowie die Vorstandsmitglieder des Deutschordensmuseumsvereins, Gernot-Uwe Dziallas und Volker Sturm, zusammen. Foto: Katharina Rudersdorf

    Die Stadt Bad Mergentheim, der Deutschordensmuseum Bad Mergentheim e.V. und der Main-Tauber-Kreis haben ihre Anteile an der Deutschordensmuseum Bad Mergentheim GmbH an den Mitgesellschafter Land Baden-Württemberg veräußert. Um das Museum langfristig weiterentwickeln zu können, wird es in die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) eingegliedert. Diese und folgende Informationen sind einer gemeinsamen Pressemitteilung des Finanzministeriums Baden-Württemberg, des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis, der Großen Kreisstadt Bad Mergentheim und des Deutschordensmuseum Bad Mergentheim entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden