Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

MAIN-TAUBER-KREIS: Die „Börsencrasher“ erwirtschafteten ein Plus von elf Prozent

MAIN-TAUBER-KREIS

Die „Börsencrasher“ erwirtschafteten ein Plus von elf Prozent

    • |
    • |
    Für die Wirtschaft fit: Markus Biere (Dritter von rechts), stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Tauberfranken, Regionaldirektor Bernd Eknigk (rechts) und Sparkassenbetreuerin Maria Sack (Zweite von rechts) überreichten Jonas Groß vom Gewinnerteam die Urkunden für den Erfolg beim Planspiel Börse. Schulleiter Dr. Jürgen Gernert (links) und Betreuungslehrer Hubert Segeritz freuten sich mit ihm.
    Für die Wirtschaft fit: Markus Biere (Dritter von rechts), stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Tauberfranken, Regionaldirektor Bernd Eknigk (rechts) und Sparkassenbetreuerin Maria Sack (Zweite von rechts) überreichten Jonas Groß vom Gewinnerteam die Urkunden für den Erfolg beim Planspiel Börse. Schulleiter Dr. Jürgen Gernert (links) und Betreuungslehrer Hubert Segeritz freuten sich mit ihm. Foto: Foto: J. Umminger

    Seit genau 30 Jahren führt die Sparkasse Tauberfranken Schulen aus der Region nun schon mit dem Wettbewerb „Planspiel Börse“ an die Wirtschaftswelt heran. Mit einem fiktiven Startkapital von 50 000 Euro galt es auch im vergangenen Jahr, das gedachte Guthaben auf einem digitalen Aktienkonto möglichst geschickt an der Börse zu platzieren. Fast 200 Spielgruppen mit über 700 Schülern nahmen an dem Wettbewerb teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden