Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

ULM: Die Brezel geht um die Welt

ULM

Die Brezel geht um die Welt

    • |
    • |
    Andrea Fadani, Leiter des Museums für Brotkultur, hält in Ulm das historische Schild einer Bäckerei, auf der eine Brezel von Löwen gehalten wird. Die Brezel ist nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland beliebt.
    Andrea Fadani, Leiter des Museums für Brotkultur, hält in Ulm das historische Schild einer Bäckerei, auf der eine Brezel von Löwen gehalten wird. Die Brezel ist nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland beliebt. Foto: FOTO LSW

    Ein kleiner Schlenker im Handgelenk, hochwerfen und drehen. Fast virtuos schlingen die Bäcker den Teig und formen ihn so zu einer Brezel. Doch Brezel ist nicht gleich Brezel. Denn: Bei der baden-württembergischen Backvariation ist der Teigstrang in der Mitte dick und an den „Ärmchen“ sehr dünn. Außerdem hat sie einen Einschnitt am „Bauch“, der beim Backen aufplatzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden