Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Die Fühler ausstrecken

Main-Tauber

Die Fühler ausstrecken

    • |
    • |

    Es könnte ein bedeutsames Treffen gewesen sein, entschieden sich doch die Impfinger Heimatfreunde an diesem Abend für die Anbahnung einer Partnerschaft mit dem Heimatverein der französischen Gemeinde Saint Amand sur Fion.

    Theresia Konrad vom Städtepartnerschaftskomitee Tauberbischofsheim mit Vitry-le-François hatte einem Vorstandsmitglied des Impfinger Heimatvereins erklärt, dass der Heimatverein von Saint Amand an einer Partnerschaft mit dem Heimatverein einer in der Nähe von Tauberbischofsheim liegenden etwa gleich großen Gemeinde interessiert sei.

    Saint Armand liegt zehn Kilometer von Vitry-le-François entfernt an beiden Ufern des Flusses Fion, hat etwa 800 Einwohner, ist wie Impfingen eine Weinbaugemeinde und zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs, heißt es in einer von Theresia Konrad überreichten Ortsbeschreibung.

    Natürlich schreckte einige Impfinger Heimatfreunde die Sprachbarriere, trotzdem aber wolle man den Versuch einer Kontaktaufnahme auf Vorstandsebene wagen, so die Entscheidung.

    Bernd Pätzold, der Vorsitzende des Heimatvereins Impfingen, berichtete anschließend über den Stand der Renovierungsarbeiten im Obergeschoss des alten Schulhauses, in dem der Heimatverein sein Domizil erhalten soll.

    Obwohl die Arbeiten voranschreiten, bleibe noch viel zu tun, denn vieles möchte der Heimatverein auch weiterhin in ehrenamtlicher Eigenleistung fertig stellen. Im Moment, so Pätzold, würden Helfer für Fliesenarbeiten sowie zum Tapezieren und Streichen benötigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden