Die Mittlere Reife war ihr Ziel, als die Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft vor zwei Jahren an die Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim kamen – jetzt haben sie es geschafft: In einer Feierstunde erhielten die Schüler ihre Abschlusszeugnisse.
In der mit Eltern, Schülern und Lehrern gefüllten Aula begrüßte zunächst der Abteilungsleiter Alfred Schäufler die Gäste und beglückwünschte sowohl Schüler als auch Eltern zum bestandenen Abschluss, denn auch die Eltern hätten ihres dazu beigetragen, dass die Schüler ihr Zeugnis nun in der Hand halten könnten.
Schulleiter Robert Dambach schloss sich diesen Glückwünschen an und verglich in seiner Rede die Schüler mit der deutschen Nationalmannschaft: „Auch ihr seid Weltmeister“, so der Schulleiter, denn auch die Absolventen hätten Hunderte von Trainingseinheiten hinter sich und seien einem enormen Druck ausgesetzt gewesen. Jetzt hielten sie ihr Zeugnis in der Hand, das ihnen neue Türen und Wege eröffne, an die sie vor zwei Jahren nicht einmal zu denken wagten. Allerdings, so zitierte Dambach den legendären Sepp Herberger, „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, denn jetzt würden die Schüler die nächste Etappe in Angriff nehmen, eine Ausbildung beginnen oder ein soziales Jahr machen, vielleicht auch eine weiterführende Schule besuchen.
Denn mit dem mittleren Bildungsabschluss, der an der Fachschule für Wirtschaft in zwei Jahren erworben werden kann, eröffnen sich auch die Wege für weiter führende Schulen, die mit der Fachhochschulreife oder dem Abitur abschließen. Für ihren weiteren Lebensweg wünschte der Schulleiter den Absolventen daher alles Gute. Der Übergabe der Zeugnisse sowie Belobigungen und Preise schloss sich eine von den Schülern vorbereitete Präsentation über ihre Schulzeit an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim an und ein kleiner Empfang, der noch einmal Zeit bot, um Abschied zu nehmen.
Die Absolventen der Wirtschaftsschule 2/1, mit Klassenlehrerin Kyra Vollkenannt sind: Tabea Amend, Külsheim-Eiersheim; Jacqueline Arlt, Königheim-Pülfringen; Daniel Balta, Tauberbischofsheim; Merve Berk, Tauberbischofsheim; Cornelia Fanter, Tauberbischofsheim; Nico Fitterer, Großrinderfeld-Ilmspan; Julian Gans, Tauberbischofsheim; Munira Gök, Tauberbischofsheim; Viktoria Gök, Tauberbischofsheim; Jannik Hernold, Külsheim; Axel Just, Großrinderfeld-Gerchsheim; Katharina Kleiner, Hardheim; Heidi Köhler, Külsheim-Uissigheim; Marvin Mönch, Tauberbischofsheim; Julian Wachter, Großrinderfeld-Gerchsheim.
Die Absolventen der Wirtschaftsschule 2/2, mit Klassenlehrer Uwe Daub sind: Nicole Bohnet, Lauda-Königshofen-Gerlachsheim; Marvin Dietl, Werbach; Timo Dürr, Grünsfeld; Jessica Grill, Werbach-Wenkheim; David Groß, Wittighausen-Unterwittighausen; Christian Heißwolf, Werbach; Michael Ishak, Tauberbischofsheim; Dennis Kraft, Grünsfeld; Monika Miller, Wertheim-Wartberg; Marcel Rauch, Grünsfeld; Larissa Kim Scherer, Lauda-Königshofen-Gerlachsheim; Lena Skazel, Wittighausen-Unterwittighausen; Theresa Stehmann, Werbach-Gamburg; Theo Steinbach, Tauberbischofsheim; Lukas Tiedke, Werbach-Wenkheim; Alina Volk, Werbach-Niklashausen; Anna Wiltschek, Werbach.
Einen Preis haben erhalten: Jessica Grill (1,6), Cornelia Fanter (1,6), Anna Wiltschek (1,6), Lena Skazel (1,7). Ein Lob erhalten haben: Heidi Köhler (1,8), Timo Dürr (1,9), Jannik Hernold (1,9), Nico Fitterer (2,0), Larissa Kim Scherer (2,0)