„Wir sind dankbar, dass wir dieses Fest feiern dürfen“, freuen sich Felizitas und Günter Buck. Am Donnerstag feierten die beiden Senioren ihren 65. Hochzeitstag. Bürgermeister Wolfgang Vockel gratulierte den Jubilaren zur Eisernen Hochzeit und wünschte ihnen im Namen der Stadt und des Ministerpräsidenten Glück und Gesundheit für die gemeinsame Zukunft, so eine Pressemitteilung der Stadt.
Kennengelernt hatte sich das Paar am 2. Mai 1949 in Adelsheim. „Ich war gerade auf dem Weg zur Post“, erinnert sich Felizitas Buck, als ob es gestern gewesen sei. Da habe sie ihr zukünftiger Mann, der auf Wohnungssuche war, einfach auf der Straße angesprochen. Sie sollten sich schon bald wiedersehen: Kurze Zeit später zog der junge Polizist in Bucks Nachbarschaft. So lief man sich immer wieder über den Weg.
„Irgendwann hatte meine Mutter Mitleid mit ihm“, erzählt die 87-Jährige mit einem schelmischen Grinsen. Es dauerte nicht lange und sie lud den Pforzheimer zu einer Tasse Tee ein. Was folgte, ist Geschichte. Zwei Jahre später, am 30. November 1951 heiratete das junge Paar standesamtlich. Einen Tag später gaben sie sich im Stift Neuburg bei Heidelberg das Ja-Wort.
Als Buck 1957 in die Polizeidirektion in Tauberbischofsheim versetzt wurde, zog die junge Familie in die Kreisstadt. Seit dem Hausbau 1969 leben die beiden in der Rentamtsgasse. Das Paar hat zwei Kinder, die beide in der Nähe leben, sowie vier Enkel und drei Urenkel. Diese werden am Samstag aus Köln, Viernheim und vom Bodensee zur Feier anreisen.