Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Digitale Kompetenzen unter Beweis gestellt

Bad Mergentheim

Digitale Kompetenzen unter Beweis gestellt

    • |
    • |
    Digitale Kompetenzen unter Beweis gestellt: Schulleiter Volker Stephan übergab den 27 erfolgreichen Absolventen des "ICDL Workforce Base" im Beisein der verantwortlichen Fachlehrer Christof Prasser und Tamàs Ströber die Urkunden.
    Digitale Kompetenzen unter Beweis gestellt: Schulleiter Volker Stephan übergab den 27 erfolgreichen Absolventen des "ICDL Workforce Base" im Beisein der verantwortlichen Fachlehrer Christof Prasser und Tamàs Ströber die Urkunden. Foto: Bettina Kraft

    27 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schule (KSM) Bad Mergentheim haben kürzlich ihre praktische Zusatzprüfung für Computerkenntnisse, den "ICDL-Führerschein", bestanden. Das Zertifikat ICDL (International Certification of Digital Literacy) ist der internationale Standard für digitale Fähigkeiten und kann nach einem zweijährigen Zusatzunterricht mit einer Abschlussprüfung erworben werden. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis entnommen.

    "Die Auszubildenden mussten online extrem anspruchsvolle Aufgaben unter der Aufsicht zertifizierter Lehrkräfte lösen. Der Computerführerschein verlangt fortgeschrittene digitale Kompetenzen. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung. Diese Zertifikate belegen professionelle Kenntnisse für das digitale Berufs- und Alltagsleben", erklärte Schulleiter Volker Stephan bei der Zertifikatsübergabe.

    Effektives Arbeiten mithilfe von Bausteinen, Feldern, Formularen und Vorlagen

    Im Prüfungsfeld Textverarbeitung stellten die Schülerinnen und Schüler effektives Arbeiten mithilfe von Bausteinen, Feldern, Formularen und Vorlagen unter Beweis. Anspruchsvoll war auch die Tabellenkalkulation mit fortgeschrittenen Funktionen aus Logik, Statistik und Finanzmathematik sowie Formatierungen mit benutzerdefinierten Zahlenformaten. Bei dem Erstellen einer Präsentation mit dem Folienmaster und verschiedenen Vorlagen hatten die geübten Schülerinnen und Schüler keine Probleme.

    Auch Online-Essentials sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken: In diesem Modul werden grundlegende Konzepte und Fertigkeiten zu Dateiverwaltung, Netzwerken, Onlinekommunikation und -information sowie IT-Sicherheit vermittelt. Die meisten Berufe erfordern heutzutage diese Kompetenz im Umgang mit Computeranwendungen.

    Das ICDL-Zertifikat "Workforce Base" bestanden haben Nikolai Bandt, Alena Beil, Jan Deininger, Angelia Deis, Alexander Deisling, Jonas Denner, Viktoria Engel, Chiana Gebert, Marius Göbel, Lennart Hefner, Josephine Hufnagel, Jana Knebel, Letizia Kreusser, Julia Mayer, Lisa Merz, Stella Michelbach, Marius Preguza, Andrei-Alexandru Racolta, Tristan Rother, Melissa Schmidt, Julie Schneider, Leonie Seidel, Emely Springer, Elias Throm, Senta Wettinger, Maja Winkler, Mona Wörrlein, Mariella Wülk und David Leon Wünsch-Hoenig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden