Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

WERTHEIM: Ehrungen für langjährige Mitarbeiter

WERTHEIM

Ehrungen für langjährige Mitarbeiter

    • |
    • |
    (ret)   In einer Feierstunde im Rathaus standen langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Stefan Mikulicz würdigte die Kollegen, die bereits seit 25 oder 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig sind oder in den Ruhestand eintreten. Mikulicz dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr zuverlässiges und engagiertes berufliches Wirken in ihren verschiedenen Aufgabenbreichen.   Er überreichte Urkunden und Präsente. Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst blicken zurück: Heike Albert (Verwaltungsfachangestellte Gemeindesekretariat Bestenheid/Bürger-Service-Zentrum), Hans Schmidt (Hausmeister Grundschule Bestenheid), Jürgen May (Technischer Leiter Baubetriebshof), Inge Schneider (Schulsekretärin Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium), Aloisia Frank (Erzieherin Kinderhaus Reinhardshof), Anja Diehm (Verwaltungsfachangestellte Bürger-Service-Zentrum / Ortsverwaltung Dertingen),  Tamara Walz (Verwaltungsfachangestellte Öffentliche Ordnung, Ausländerangelegenheiten, Feuerwehr, Recht) sowie Achim Hörner (Referatsleiter Tiefbau). Die Auszeichnung für eine 40-jährige Dienstzeit erhielten: Sonja Kraft (Verwaltungsangestellte Grundbuchangelegenheiten), Gerald Morgenbrodt (Beamter Rechnungsprüfung und Beratung) und Willibald Goldschmitt (Leiter Stabsstelle Rechnungsprüfung und Beratung).   In den Ruhestand verabschiedet wurden: Herta Scheurich (Schulsekretärin Werkrealschule Urphar/Lindelbach), Olga Ditrich (Mitarbeiterin Schülerbetreuung an der Gemeinschaftsschule Wertheim), Lydia Löwen (technische Angestellte Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung), Elsa Rudi (Mitarbeiterin Straßenreinigung) sowie Eleonore Hobler (Reinigungskraft Grafschaftsmuseum). Foto: Stadt Wertheim
    (ret) In einer Feierstunde im Rathaus standen langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Stefan Mikulicz würdigte die Kollegen, die bereits seit 25 oder 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig sind oder in den Ruhestand eintreten. Mikulicz dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr zuverlässiges und engagiertes berufliches Wirken in ihren verschiedenen Aufgabenbreichen. Er überreichte Urkunden und Präsente. Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst blicken zurück: Heike Albert (Verwaltungsfachangestellte Gemeindesekretariat Bestenheid/Bürger-Service-Zentrum), Hans Schmidt (Hausmeister Grundschule Bestenheid), Jürgen May (Technischer Leiter Baubetriebshof), Inge Schneider (Schulsekretärin Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium), Aloisia Frank (Erzieherin Kinderhaus Reinhardshof), Anja Diehm (Verwaltungsfachangestellte Bürger-Service-Zentrum / Ortsverwaltung Dertingen), Tamara Walz (Verwaltungsfachangestellte Öffentliche Ordnung, Ausländerangelegenheiten, Feuerwehr, Recht) sowie Achim Hörner (Referatsleiter Tiefbau). Die Auszeichnung für eine 40-jährige Dienstzeit erhielten: Sonja Kraft (Verwaltungsangestellte Grundbuchangelegenheiten), Gerald Morgenbrodt (Beamter Rechnungsprüfung und Beratung) und Willibald Goldschmitt (Leiter Stabsstelle Rechnungsprüfung und Beratung). In den Ruhestand verabschiedet wurden: Herta Scheurich (Schulsekretärin Werkrealschule Urphar/Lindelbach), Olga Ditrich (Mitarbeiterin Schülerbetreuung an der Gemeinschaftsschule Wertheim), Lydia Löwen (technische Angestellte Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung), Elsa Rudi (Mitarbeiterin Straßenreinigung) sowie Eleonore Hobler (Reinigungskraft Grafschaftsmuseum). Foto: Stadt Wertheim Foto: Foto: Stadt Wertheim

    In einer Feierstunde im Rathaus standen langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Stefan Mikulicz würdigte die Kollegen, die bereits seit 25 oder 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig sind oder in den Ruhestand eintreten. Mikulicz dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr zuverlässiges und engagiertes berufliches Wirken in ihren verschiedenen Aufgabenbreichen.

    Er überreichte Urkunden und Präsente. Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst blicken zurück: Heike Albert (Verwaltungsfachangestellte Gemeindesekretariat Bestenheid/Bürger-Service-Zentrum), Hans Schmidt (Hausmeister Grundschule Bestenheid), Jürgen May (Technischer Leiter Baubetriebshof), Inge Schneider (Schulsekretärin Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium), Aloisia Frank (Erzieherin Kinderhaus Reinhardshof), Anja Diehm (Verwaltungsfachangestellte Bürger-Service-Zentrum / Ortsverwaltung Dertingen), Tamara Walz (Verwaltungsfachangestellte Öffentliche Ordnung, Ausländerangelegenheiten, Feuerwehr, Recht) sowie Achim Hörner (Referatsleiter Tiefbau). Die Auszeichnung für eine 40-jährige Dienstzeit erhielten: Sonja Kraft (Verwaltungsangestellte Grundbuchangelegenheiten), Gerald Morgenbrodt (Beamter Rechnungsprüfung und Beratung) und Willibald Goldschmitt (Leiter Stabsstelle Rechnungsprüfung und Beratung).

    In den Ruhestand verabschiedet wurden: Herta Scheurich (Schulsekretärin Werkrealschule Urphar/Lindelbach), Olga Ditrich (Mitarbeiterin Schülerbetreuung an der Gemeinschaftsschule Wertheim), Lydia Löwen (technische Angestellte Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung), Elsa Rudi (Mitarbeiterin Straßenreinigung) sowie Eleonore Hobler (Reinigungskraft Grafschaftsmuseum). Foto: Stadt Wertheim

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden