An diesem Samstag, 29. September, wird in Tauberbischofsheim das Liobafest gefeiert. Der Feiertag startet um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Martin, Festprediger wird der neue Kaplan Dominik Albert sein. Der Kirchenchor wird den Gottesdienst mitgestalten, zum Ende des Gottesdienstes erfolgt die Segnung und Austeilung der Liobabrötchen, so die Mitteilung.
Das anschließende Fest muss wegen der angekündigten kühlen Witterung in das Winfriedheim verlegt werden, dort warten Mittagessen, Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Die Kindertagesstätte St. Martin bietet eine interessante Spielstraße an. Schließlich geht es um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz mit der Segnung der Verkehrsteilnehmer weiter, zu der wieder Fahrrad-, Motorrad- und Autofahrer eingeladen sind – auch Fußgänger.
Die Neubürger werden um 15 Uhr am Hauptportal der Stadtkirche St. Martin zu einer Stadt- und Kirchenführung erwartet, im Winfriedheim gibt es anschließend wieder Kaffee und Kuchen.
Das Liobafest wird am Sonntag um 18 Uhr mit einer Vesper, mitgestaltet vom Kantorenchor in der Stadtkirche St. Martin beendet.
Bereits die Tage vor dem eigentlichen Liobafeiertag standen unter dem Zeichen der heiligen Lioba: In mehreren Gottesdiensten wurden die Lioba-Brötchen durch Pfarrer Gerhard Hauk, Kooperator Pater Kasimir, Kaplan Dominik Albert, Pastoralreferent Robert Koczy sowie Gemeindereferent Wolfgang Eitzenberger gesegnet.
Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule am Schloss hatten unter Leitung von Christiane Fiedler und Herta Folz das Liobaspiel über das Wirken der Schirmherrin der Stadt eingeübt, welches sowohl am Donnerstag bei den Kindergartenkindern, als auch am Freitagmorgen bei den Grundschülern aufgeführt wurde.