Die IHK Heilbronn-Franken ehrte 631 erfolgreiche Prüfungsabsolventen der Aus- und Weiterbildung des Main-Tauber-Kreises im Kurhaus Bad Mergentheim. Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung der Besten. Für den Abschluss ihrer Aus- oder Weiterbildung erhielten 43 Absolventen für ihre Prüfungsleistung mit mindestens 92 Punkten (Note 1) eine Auszeichnung, teilt die IHK mit.
Katrin Löbbecke, Vizepräsidentin der IHK Heilbronn-Franken, überreichte den angehenden Fach- und Führungskräften im festlichen Rahmen ihre Urkunden und einen Pokal. „Ich bin stolz, diesen jungen Menschen heute zu einem wichtigen ersten Schritt gratulieren zu dürfen. Ob Aus- oder Weiterbildung, beides ist für unsere Wirtschaft und die Weiterentwicklung unserer Fachkräfte wichtig“, so Löbbecke.
„Der Dank geht vor allem an die Ausbildungsbetriebe, Ausbilder, Lehrer, ehrenamtlichen Prüfer und Dozenten, die als verlässliche Partner in der Aus- und Weiterbildung maßgeblichen Anteil an den hervorragenden Ergebnissen der Prüfungsteilnehmer haben“, so Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken.
Insgesamt legten im Main-Tauber-Kreis in diesem Jahr 585 Jugendliche ihre Ausbildungsabschlussprüfung und 46 Personen ihre Weiterbildungsprüfung ab.
Die Besten der IHK-Absolventen 2016 Ausbildung: Daniel Brust, Giebelstadt, Elektroniker für Geräte und Systeme; Marco Suttner, Igersheim, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung; Lukas Walther, Weikersheim, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung; Andre Berberich, Adelsheim, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung; Sebastian Schlachter, Wertheim, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration; David Szymczyk, Tauberbischofsheim, Fachkraft für Lagerlogistik; Matthias Renk, Neubrunn, Fachkraft für Lagerlogistik; Saskia Nowak, Tauberbischofsheim, Industriekauffrau; Selina Erdmann, Blaufelden, Industriekauffrau; Monique Correia, Wertheim, Industriekauffrau; Sebastian Eckert, Bad Mergentheim, Industriekaufmann; Peter Richter, Hasloch, Industriekaufmann; Max Adelmann, Ahorn, Industriemechaniker; Nico Bucher, Großrinderfeld, Industriemechaniker; Lena Rusnak, Wertheim, Kauffrau im Einzelhandel; Nina Pfeil, Boxberg, Kauffrau im Einzelhandel; Desiree Jafarpour, Lauda-Königshofen, Kauffrau im Einzelhandel; Benjamin Kampf, Röttingen, Kaufmann im Einzelhandel; Christoph Klüpfel, Marktheidenfeld, Konstruktionsmechaniker; Maximilian Schlachter, Werbach, Konstruktionsmechaniker; Sebastian Martin, Triefenstein, Mechatroniker; Janina Herold, Boxberg, Produktionstechnologin; Tanja Kellermann, Creglingen, Technische Produktdesignerin Fachrichtung: Machinen- und Anlagenkonstruktion; Christoph Mayer, Niederstetten, Werkzeugmechaniker. Weiterbildung: Bernd Vojanec, Igersheim, Geprüfter IT-Projektleiter.