Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ hat in Zusammenarbeit mit den Weinorten Beckstein, Impfingen und Uissigheim zum zweiten Mal die Ausfahrt „Mit dem Bus zum Wein“ angeboten. Wie bereits 2016 wurden den Teilnehmern die landschaftlichen Schönheiten, die Weine und Informationen zum Weinan- und -ausbau vorgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“. „Wir suchen bewusst nach neuen Veranstaltungsformaten, um unsere Gäste noch intensiver für die Landschaft, den Wein und die touristischen Angebote zu interessieren“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig. Die Wein-Kultur-Rundreise begann in Wertheim und führte dann in den Weinort Beckstein. Dort führten zwei Weingästeführerinnen des Taubertals, Elke Nixdorf-Maertens und Marie Luise Amme, die Gäste über den Weinlehrpfad. Während der kurzen Wanderung wurde auf das Anbaugebiet der Becksteiner Winzer und auf die Besonderheiten der Geologie eingegangen. Im Anschluss ging die Fahrt in den Weinort Impfingen. Im kleinen Weinbaumuseum wurden zwei Weine ausgeschenkt. Die Weine stellte Weinexperte und MdL Wolfgang Reinhart vor. Er wies auch darauf hin, dass Wein in kleinen Tagesmengen genossen zu einer längeren Lebenserwartung führen kann. Das letzte Ziel der Reise war Uissigheim. Ein Fußmarsch führte zum Aussichtspunkt mit Blick auf den Uissigheimer Stahlberg. Bei einem abschließenden Vesper konnten nochmals lokale Uissigheimer Weine aus eigenem Anbau verkostet werden. Die Reise wurde musikalisch durch Gerhard Lausberger umrahmt. Unser Bild entstand auf dem Becksteiner Weinlehrpfad (in der ersten Reihe von links): Weingästeführerin Elke Nixdorf-Maertens, Geschäftsführer Jochen Müssig (Tourismusverband „Liebliches Taubertal“), Weingästeführerin Marie Luise Amme, die Taubertäler Weinkönigin Nicole Heinrich sowie Musiker Gerhard Lausberger im Kreise der Fahrtteilnehmer. Foto: Tourismusverband
MAIN-TAUBER-KREIS