Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Niklashausen: Eröffnung der neuen Freizeitanlage in Niklashausen

Niklashausen

Eröffnung der neuen Freizeitanlage in Niklashausen

    • |
    • |
    Bei der Eröffnung der Anlage von links nach rechts Ortsvorsteher a.D. Walter Hess, Bürgermeister Ottmar Dürr, Ortsvorsteher Tino Holzhauer, Bürgermeisterstellvertreter Michael Zwingmann und die Vorsitzende des Pfeifer-Vereins, Marlise Düx.
    Bei der Eröffnung der Anlage von links nach rechts Ortsvorsteher a.D. Walter Hess, Bürgermeister Ottmar Dürr, Ortsvorsteher Tino Holzhauer, Bürgermeisterstellvertreter Michael Zwingmann und die Vorsitzende des Pfeifer-Vereins, Marlise Düx. Foto: Marlise Düx

    Bei schönem Wetter wurde am Samstag die  Freizeitanlage auf dem alten Sportplatz in Niklashausen offiziell eröffnet. Sehr viele Gäste waren auf den nun wunderschön gestalteten Treffpunkt für Jung und Alt gekommen.

    Ortsvorsteher Tino Holzhauer freute sich über die gelungene Anlage, dankte dem Ortschaftsrat und den vielen freiwilligen Helfern für die Mitarbeit, Marlise Düx vom Pfeifer-Verein für die Hilfe bei der Antragstellung für einen Leader-Antrag, der nach Bewilligung und Umsetzung 80 Prozent Zuschuss auf die Nettokosten erbrachte, Bürgermeisterstellvertreter Michael Zwingmann für die Hilfe mit Rat und Tat bei der Umsetzung und auch beim Bau des Pumptracks.

    Er bedankte sich herzlich bei der SPD-Ortsgruppe Werbach-Külsheim und beim Pfeifer-Verein für einen Zuschuss, mit dem eine schöne Panorama-Liege gekauft werden konnte. Auch bei der Gemeinde Werbach und beim Gemeinderat bedankte er sich für den zur Verfügung gestellten Betrag und für die Mithilfe.

    Dank auch an alle ehrenamtlichen Helfer

    Bürgermeister Ottmar Dürr dankte allen, die mit viel Engagement und Freude an der Antragstellung und Umsetzung des Projekts mitgewirkt haben, allen voran Ortsvorsteher Tino Holzhauer mit dem Ortschaftsrat und den vielen freiwilligen ehrenamtlichen Helfern.

    Er bedankte sich auch bei seinem Stellvertreter Michael Zwingmann für dessen umfangreiche Mithilfe, und er sprach auch Marlise Düx seinen Dank aus, die als Vorsitzende des Pfeifer-Vereins die Antragstellung bei Leader übernahm, was dann positiv entschieden wurde. Er lobte das Förderprogramm von Leader, mit dem solche Projekte leichter durchgeführt werden könnten. Auch die Gemeinde Werbach beteiligte sich mit einem höheren Zuschuss.

    Gauditurnier mit sechs Fußballteams

    Auf der Freizeitanlage befinden sich zwei Outdoor-Geräte zur körperlichen Ertüchtigung, eine Schutzhütte, Ruhebänke, ein kleines Fußballfeld, eine Tischtennisplatte, die Panorama-Liege und natürlich der Pumptrack, bei dessen Planung und Umsetzung auch einige Jugendliche mitgewirkt haben.

    Sechs Fußballteams spielten am Nachmittag beim Gauditurnier mit, Sieger wurden die "High Chaparals", zweite die "Namenlosen". Für Speisen und Getränke war gut gesorgt, während die Geräte und auch der Pumptrack gut genutzt wurden.  Es war eine wahrlich gelungene Eröffnung.

    Die Freizeitanlage lädt zu einem Besuch ein.

    Ein Jugendlicher auf dem Pumptrack.
    Ein Jugendlicher auf dem Pumptrack. Foto: Marlise Düx
    Fussballspieler, im Hintergrund der Pumptrack sowie einige der vielen Gäste.
    Fussballspieler, im Hintergrund der Pumptrack sowie einige der vielen Gäste. Foto: Marlise Düx
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden