Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Lauda-Königshofen: Feierlicher Medaillenregen für Sportler aus zehn Vereinen

Lauda-Königshofen

Feierlicher Medaillenregen für Sportler aus zehn Vereinen

    • |
    • |
    Ein großes Publikum applaudierte den erfolgreichen Sportlern aus zehn Vereinen anlässlich der traditioellen Sportlerehrung der Stadt im Martin-Schleyer-Gymnasium: hier die mit Goldmedaille oder gar einem kleinen Goldbarren dekorierten Aktiven. Es gratulierte Bürgermeister Thomas Maertens (zweiter von links) sowie die Moderatoren Hartmut Schwartz (links) und Matthias Götzelmann (rechts).
    Ein großes Publikum applaudierte den erfolgreichen Sportlern aus zehn Vereinen anlässlich der traditioellen Sportlerehrung der Stadt im Martin-Schleyer-Gymnasium: hier die mit Goldmedaille oder gar einem kleinen Goldbarren dekorierten Aktiven. Es gratulierte Bürgermeister Thomas Maertens (zweiter von links) sowie die Moderatoren Hartmut Schwartz (links) und Matthias Götzelmann (rechts). Foto: Helmut Bickel

    Die Stadt Lauda-Königshofen ehrte tradtionsgemäß ihre erfolgreichen Sportler in der Aula des Martin-Schleyer-Gymnasiums. 151 Athleten wurden dort in diesem Jahr für ihre herausragenden Leistungen mit Urkunden, Medaillen und sogar mit einem Goldbarren ausgezeichnet. Bürgermeister Thomas Maertens bescheinigte den aktiven Sportlern aller Altersgruppen ein erfolgreiches Jahr und bedankte sich auch bei den Trainern, Übungsleitern und Betreuern. Auch die Vorstandsmitglieder der Vereine und andere Interessierte am Breitensport hieß er willkommen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Keyboarder Paul Günther. Zusätzlich begeisterten die Mitglieder der Gymnastikgruppe des Turnvereins Königshofen das Publikum mit anspruchsvollen Darbietungen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden