Tauberbischofsheim

"Flüchtlingsaufnahme im Landkreis bleibt dynamisch"

Flüchtlinge       -  In einer Landeserstaufnahmestelle warten Flüchtlinge in einer Schlange vor der Essensausgabe. Die Zahl der Asylbewerber ist im Januar und Februar gegenüber den Vorjahresmonaten deutlich gestiegen.
Foto: Stefan Puchner/dpa | In einer Landeserstaufnahmestelle warten Flüchtlinge in einer Schlange vor der Essensausgabe. Die Zahl der Asylbewerber ist im Januar und Februar gegenüber den Vorjahresmonaten deutlich gestiegen.

Mit Blick auf die weiter steigenden Zahlen von geflüchteten Menschen arbeitet die Landkreisverwaltung mit Hochdruck daran, neue Kapazitäten zur Flüchtlingsaufnahme und -unterbringung zu schaffen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes entnommen: In den nächsten Wochen wird auf dem Gelände des Stützpunktes der Straßenmeisterei in Weikersheim eine weitere Flüchtlingsunterkunft für die vorläufige Unterbringung des Landkreises errichtet. Darauf haben sich kürzlich das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und die Stadt Weikersheim verständigt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!