Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Für Majestät gibt es einen Polo

Main-Tauber

Für Majestät gibt es einen Polo

    • |
    • |
    Bürgermeister Thomas Maertens (rechts) und der Vorsitzende des Bereiches Tauberfranken im Badischen Weinbauverband, Dieter Braun (links),
beglückwünschten vor dem Rathaus in Lauda die 57. Badische Weinkönigin aus Beckstein. Hier steht sie im Kreise ihrer Familie (von links): Mutter Renate, der
13-jährige Realschüler Samuel, die 19 Jahre alte Abiturientin und frisch gekrönte Hoheit Corina, der 16-jährige Michael, der in wenigen Tagen eine
Ausbildung als Winzer beginnt, sowie Vater Hubert Benz.
    Bürgermeister Thomas Maertens (rechts) und der Vorsitzende des Bereiches Tauberfranken im Badischen Weinbauverband, Dieter Braun (links), beglückwünschten vor dem Rathaus in Lauda die 57. Badische Weinkönigin aus Beckstein. Hier steht sie im Kreise ihrer Familie (von links): Mutter Renate, der 13-jährige Realschüler Samuel, die 19 Jahre alte Abiturientin und frisch gekrönte Hoheit Corina, der 16-jährige Michael, der in wenigen Tagen eine Ausbildung als Winzer beginnt, sowie Vater Hubert Benz. Foto: FOTO HERBERT BICKEL

    Ab sofort wird sie den badischen Wein für zwölf Monate im In- und Ausland repräsentieren. Die "echte Winzertochter" rücke damit Tauberfranken in den Fokus in Baden und weit darüber hinaus, betonte Bürgermeister Thomas Maertens. Die Becksteinerin habe sich mit viel Fachwissen, Charme und Schlagfertigkeit in einem "harten Bewerbungsverfahren" durchgesetzt, wusste Maertens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden