Gelbe Mützen sollen Schulanfänger schützen
TAUBERBISCHOFSHEIM (HVB) Geradezu lebenswichtig kann es im Straßenverkehr sein, gut gesehen zu werden. Deshalb organisierte die für den Altkreis Tauberbischofsheim zuständige Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis, gemeinsam mit der Volksbank Main-Tauber auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Gelbe Mützen". Zusammen haben sie gelbe Mützen gespendet, damit kein Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrer die ABC-Schützen übersieht. Und weil es derzeit morgens noch dunkel ist, wünschen sich die Verantwortlichen, dass die Schüler die Mützen auch wirklich aufsetzen und nicht am Kleiderhaken hängen lassen. Dann sollte das glückliche Ergebnis des Vorjahres zu wiederholen sein: Da gab es laut Polizeidirektion nämlich keinen einzigen Schulwegunfall. Für die Autofahrer heißt es zwar generell "Aufgepasst Schulanfang!", doch das Gelb soll zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugen. Neben den Mützen hat die Verkehrswacht an ausgewählten Fußgängerampeln Schilder mit der Aufschrift "Bei rot stehen, bei grün gehen" angebracht. Wie gut die Erstklässler mit den Mützen zu sehen sind, zeigt das Bild der beiden ersten Klassen der Grundschule West sowie der Sprachförderklasse. Im Bild die Klassen mit dem Leiter des Verkehrserziehungsdienstes Erwin Weiß (links), den Lehrern Jens Amend (Zweiter von links), Anita Freundel (Dritte von links), Schulleiterin Magda Krapp (rechts), dem Geschäftsführer der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis Peter Bernhardt (Zweiter von rechts), Lehrerin Tamara Bähne (Dritte von rechts) und Klaus Bauer, Vertriebsleiter Volksbank Main-Tauber.