Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

GERCHSHEIM: Gerchsheim räumt auf

GERCHSHEIM

Gerchsheim räumt auf

    • |
    • |
    (cop)   Den Umwelttag in Gerchsheim unter dem Motto „Wir räumen auf – ich bin dabei“ organisierte der Obst- und Gartenbauverein. Dabei wurde laut Pressemitteilung Abfall, Unrat in Hecken, am Wegesrand und in bepflanzten Anlagen eingesammelt. In diesem Jahr bereits zum zehnten Mal in Folge. Erich Erlenbach, Vorsitzender des Vereins, begrüßte die freiwilligen Helfer, die in großer Zahl dem Aufruf gefolgt waren. Nicht nur Vereinsmitglieder, auch Kinder, Jugendliche, sogar die Jugendfeuerwehr waren vertreten. Der Vorsitzende freute sich über die Resonanz, die zum Abschluss mit einer gemeinsamen Brotzeit am Vereinsheim ausklang. Erstmals wurde die Brotzeit gesponsert von den örtlichen Firmen Karls Säfte, Edeka Seubert, Metzgerei Knab und Bäckerei Dittmann. Säckeweise Müll wurde abtransportiert. Auch ein geändertes Wegwerfverhalten könne beobachtet werden. Ein Vorstandsmitglied meinte, je länger diese Aktion nun schon läuft, desto mehr könne man ein sauberes Umfeld vorfinden. Dennoch gab es genug zu tun: Die Überreste vom Fasching rund um den Festplatz und entlang der Straßen waren längst noch nicht weggeräumt. Mit Eimern und Greifwerkzeug ausgestattet zogen die Helfer in kleinen Gruppen  los.  Erfolgserlebnisse gab es genug. Eine Top-Aktion, die rundum gelungen war und den 41 Helfern auch Freude bereitete.
    (cop) Den Umwelttag in Gerchsheim unter dem Motto „Wir räumen auf – ich bin dabei“ organisierte der Obst- und Gartenbauverein. Dabei wurde laut Pressemitteilung Abfall, Unrat in Hecken, am Wegesrand und in bepflanzten Anlagen eingesammelt. In diesem Jahr bereits zum zehnten Mal in Folge. Erich Erlenbach, Vorsitzender des Vereins, begrüßte die freiwilligen Helfer, die in großer Zahl dem Aufruf gefolgt waren. Nicht nur Vereinsmitglieder, auch Kinder, Jugendliche, sogar die Jugendfeuerwehr waren vertreten. Der Vorsitzende freute sich über die Resonanz, die zum Abschluss mit einer gemeinsamen Brotzeit am Vereinsheim ausklang. Erstmals wurde die Brotzeit gesponsert von den örtlichen Firmen Karls Säfte, Edeka Seubert, Metzgerei Knab und Bäckerei Dittmann. Säckeweise Müll wurde abtransportiert. Auch ein geändertes Wegwerfverhalten könne beobachtet werden. Ein Vorstandsmitglied meinte, je länger diese Aktion nun schon läuft, desto mehr könne man ein sauberes Umfeld vorfinden. Dennoch gab es genug zu tun: Die Überreste vom Fasching rund um den Festplatz und entlang der Straßen waren längst noch nicht weggeräumt. Mit Eimern und Greifwerkzeug ausgestattet zogen die Helfer in kleinen Gruppen los. Erfolgserlebnisse gab es genug. Eine Top-Aktion, die rundum gelungen war und den 41 Helfern auch Freude bereitete. Foto: Foto: Renate Geiger

    Den Umwelttag in Gerchsheim unter dem Motto „Wir räumen auf – ich bin dabei“ organisierte der Obst- und Gartenbauverein. Dabei wurde laut Pressemitteilung Abfall, Unrat in Hecken, am Wegesrand und in bepflanzten Anlagen eingesammelt. In diesem Jahr bereits zum zehnten Mal in Folge. Erich Erlenbach, Vorsitzender des Vereins, begrüßte die freiwilligen Helfer, die in großer Zahl dem Aufruf gefolgt waren. Nicht nur Vereinsmitglieder, auch Kinder, Jugendliche, sogar die Jugendfeuerwehr waren vertreten. Der Vorsitzende freute sich über die Resonanz, die zum Abschluss mit einer gemeinsamen Brotzeit am Vereinsheim ausklang. Erstmals wurde die Brotzeit gesponsert von den örtlichen Firmen Karls Säfte, Edeka Seubert, Metzgerei Knab und Bäckerei Dittmann. Säckeweise Müll wurde abtransportiert. Auch ein geändertes Wegwerfverhalten könne beobachtet werden. Ein Vorstandsmitglied meinte, je länger diese Aktion nun schon läuft, desto mehr könne man ein sauberes Umfeld vorfinden. Dennoch gab es genug zu tun: Die Überreste vom Fasching rund um den Festplatz und entlang der Straßen waren längst noch nicht weggeräumt. Mit Eimern und Greifwerkzeug ausgestattet zogen die Helfer in kleinen Gruppen los. Erfolgserlebnisse gab es genug. Eine Top-Aktion, die rundum gelungen war und den 41 Helfern auch Freude bereitete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden