Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

GROßRINDERFELD: Gerchsheimer bleiben ihrem Gelöbnis treu

GROßRINDERFELD

Gerchsheimer bleiben ihrem Gelöbnis treu

    • |
    • |
    Mit einer Prozession zur Bergkapelle gedachte Gerchsheim beim Gelöbnistag der Rückkehr zum katholischen Glauben.
    Mit einer Prozession zur Bergkapelle gedachte Gerchsheim beim Gelöbnistag der Rückkehr zum katholischen Glauben. Foto: Foto: Matthias Ernst

    Was dem Augsburger sein Friedensfest ist dem Gerchsheimer sein „Gelöbnistag“. Der Gelöbnistag ist ein Feiertag, der nur in Gerchsheim gefeiert wird. Er stammt aus der Zeit der Gegenreformation. Gerchsheim gehörte damals zum Amt Altertheim und das gehörte zur Grafschaft Wertheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden