Am Wochenende fand das zweite Truckertreffen der Truckerfreunde Taubertal e.V. auf dem Laurentiusberg statt. Diesmal waren 140 Fahrzeuge aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Kroatien mit dabei. Auf Hochglanz poliert strahlten die 400 bis 500 PS starken Zugmaschinen die Besucher an.
Die Truckerfreunde Taubertal e.V. waren von der großen Resonanz begeistert. Auf dem kompletten ehemaligen Exerzierplatz der einstigen Kurmainzkaserne standen die Fahrzeuge in Reih und Glied nebeneinander. Im Fuhrpark befanden sich Fahrzeuge der Marken Scania, Volvo, Mercedes-Benz, Renault, DAF, MAN und Peterbild.
Sonderausstattung und beeindruckende Sonderlackierungen.
Viele davon mit poliertem Chrom, Sonderausstattung und beeindruckenden Sonderlackierungen wie zum Beispiel eine kanadische Landschaftsszene mit Mountie und Elch inklusive. Den Innenraum haben sich die Trucker, die viel Zeit in ihren Fahrzeugen verbringen, individuell eingerichtet.
Einige der Fahrzeuge hatten sogar noch ihre Ladung mit dabei – viele waren bis Freitagnachmittag noch im Einsatz und sind danach direkt nach Tauberbischofsheim zum Truckertreffen gekommen. Von einigen Speditionen aus der Region waren die Fahrer mit mehreren Fahrzeugen angereist.
Wie ein Familientreffen
Einer der Teilnehmer sagte: „Für uns ist das hier wie ein Familientreffen, denn man kennt sich ja von der Straße“. Unter der Woche haben die Könige der Landstraße nur wenig Zeit und bei dem Treffen konnte man sich dann auch einmal in gemütlicher Runde miteinander unterhalten – dafür muss schließlich auch einmal Zeit sein.
Auf einem Anhänger war auch ein Oldtimer als „Frachtstück“ zum Treffen gekommen. Der Büssing US 5/10 „Burglöwe“ wurde nur 1961 bis 1963 gebaut und hat 129 Pferdestärken unter der Haube. Das Fahrzeug gehört einer Spedition aus dem Kreis Crailsheim und ist ein richtiger Augenschmaus für Oldtimerfans.
Rettung aus einem verunglückten Fahrzeug.
An dem Wochenende gab es auch verschiedene Vorführungen wie von der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Tauberbischofsheim Stadt, die eine Rettung aus einem verunglückten Fahrzeug zeigte. Am Sonntagmorgen gab es einen Frühschoppen mit der Autobahnpolizei Tauberbischofsheim, bei der sich die Polizisten der Fragen der Trucker stellten. Eine Spedition informierte über Ausbildungsmöglichkeiten.
Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und ganz Mutige konnten ihre Geschicklichkeit beim Bullriding unter Beweis stellen. Das Wetter am Wochenende machte auch mit und so kamen auch die Besucher auf den Laurentiusberg um die stolzen „Arbeitstiere“ zu begutachten.