Mitte Mai fand die erste einwöchige Exkursion des Sportprofils 8 in die Allgäuer Bergen statt. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Kraft und den beiden Sportlehrern Herrn Molitor und Herrn Pfisterer, die ein aktives, vielseitiges und erlebnispädagogisches Programm für die Gruppe zusammengestellt hatten.
Langeweile Fehlanzeige. Bewegung, Schweiß und Spaß waren vorprogrammiert. Nach der erfolgreichen Anreise mit der Bahn, der Zimmerverteilung und Erkundung der Umgebung folgte am zweiten Tag der erste aktive Ausflug - eine Wanderung zum Söllereck und zum Freibergsee.
Wer nun glaubte, dass nach einem langen Wandertag die Kraftreserven der Gruppe aufgebraucht gewesen wären, irrte sich. Denn am dritten Tag ging es hoch hinaus. Im Waldseilgarten hieß es nicht nur seine eigenen Grenzen auszuloten, sondern auch als Team gemeinsam zu arbeiten und zusammenzuwachsen. Neben unterschiedlichen Klettererfahrungen und Kletteraufgaben lernten die Schülerinnen und Schüler durch die Sicherung der MitschülerInnen, Verantwortung füreinander zu übernehmen. Rückblickend lässt sich sagen, dass die Schülerinnen und Schüler die gestellten Herausforderungen mit Bravour gemeistert haben. Den Abschluss des dritten Tages bildete dann noch eine gemeinsame Fackelwanderung.
Weil das Wetter während der ganzen Exkursion sehr sonnig und warm war, war natürlich klar, dass unbedingt eine Abkühlung sein musste – wie praktisch, dass die Sportlehrer eine Kanutour geplant hatten. Nachdem alle in ihren Neoprenanzug geschlüpft waren und die beiden Boote mit Muskelkraft zur Iller transportiert wurden, ging es nach kurzer Einweisung mit voller Kraft los.
Während der Fahrt auf dem Fluss gab es mehrere Bewegungsaufgaben, bei denen einige die angenehmen Temperaturen der Iller zu spüren bekamen. Nach einer Stunde Paddeln durften dann alle ins Wasser und sich von der Anstrengung erholen. Nach der Kanutour folgte die Wanderung durch die Breitachklamm – ein beeindruckendes Erlebnis.
Am letzten Abend saßen alle noch gemütlich beim Lagerfeuer und Stockbrot zusammen. Am Freitagnachmittag endete nach längerer Bahnfahrt die sportliche Woche. Im nächsten Schuljahr werden die Sportprofiler Klasse 8 wieder ins Allgäu reisen.
Von: Katrin Stahmer (Schulsekretärin, GMS Weikersheim)