Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

REICHENAU: Heilig-Blut-Fest auf der Reichenau

REICHENAU

Heilig-Blut-Fest auf der Reichenau

    • |
    • |
    (lsw)   Mehrere hundert Menschen haben am Montag auf der Bodensee-Insel Reichenau die traditionelle Heilig-Blut-Prozession begleitet. Bei dem Festumzug wird eine Reliquie – ein byzantinisches Abtskreuz aus vergoldetem Silber – über die Insel im Bodensee getragen, wie die Gemeinde mitteilte. Sie soll laut Überlieferung unter anderem Splitter vom Kreuz Christi enthalten. Begleitet wird die Prozession von der historischen Bürgerwehr und der Trachtengruppe. Das Heilig-Blut-Fest werde auf der Insel, die mit dem Kloster Reichenau 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, als höchster Feiertag angesehen, heißt es bei der Gemeinde. Es geht auf das Jahr 925 zurück, als der Abtei ein byzantinisches Abtskreuz geschenkt wurde. Heute lebt die Insel Reichenau, auf der mehr 3000 Menschen leben, vor allem vom Gemüseanbau und vom Tourismus. Sie liegt im westlichen Teil des Bodensees – zwischen Konstanz und Radolfzell und gilt als die größte Insel im Bodensee.
    (lsw) Mehrere hundert Menschen haben am Montag auf der Bodensee-Insel Reichenau die traditionelle Heilig-Blut-Prozession begleitet. Bei dem Festumzug wird eine Reliquie – ein byzantinisches Abtskreuz aus vergoldetem Silber – über die Insel im Bodensee getragen, wie die Gemeinde mitteilte. Sie soll laut Überlieferung unter anderem Splitter vom Kreuz Christi enthalten. Begleitet wird die Prozession von der historischen Bürgerwehr und der Trachtengruppe. Das Heilig-Blut-Fest werde auf der Insel, die mit dem Kloster Reichenau 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, als höchster Feiertag angesehen, heißt es bei der Gemeinde. Es geht auf das Jahr 925 zurück, als der Abtei ein byzantinisches Abtskreuz geschenkt wurde. Heute lebt die Insel Reichenau, auf der mehr 3000 Menschen leben, vor allem vom Gemüseanbau und vom Tourismus. Sie liegt im westlichen Teil des Bodensees – zwischen Konstanz und Radolfzell und gilt als die größte Insel im Bodensee. Foto: Foto: DPA

    Mehrere hundert Menschen haben am Montag auf der Bodensee-Insel Reichenau die traditionelle Heilig-Blut-Prozession begleitet. Bei dem Festumzug wird eine Reliquie – ein byzantinisches Abtskreuz aus vergoldetem Silber – über die Insel im Bodensee getragen, wie die Gemeinde mitteilte. Sie soll laut Überlieferung unter anderem Splitter vom Kreuz Christi enthalten. Begleitet wird die Prozession von der historischen Bürgerwehr und der Trachtengruppe. Das Heilig-Blut-Fest werde auf der Insel, die mit dem Kloster Reichenau 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, als höchster Feiertag angesehen, heißt es bei der Gemeinde. Es geht auf das Jahr 925 zurück, als der Abtei ein byzantinisches Abtskreuz geschenkt wurde. Heute lebt die Insel Reichenau, auf der mehr 3000 Menschen leben, vor allem vom Gemüseanbau und vom Tourismus. Sie liegt im westlichen Teil des Bodensees – zwischen Konstanz und Radolfzell und gilt als die größte Insel im Bodensee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden