Wertheim-Bettingen (RH) Die fünfte Jahreszeit eröffneten die Närrischen-Sandhasen-Bettingen (NSB) mit der Vorstellung des neuen Prinzenpaares am Samstagmorgen. Sitzungspräsident Volker Nenner betonte, das Rätselraten habe jetzt ein Ende - man könne ein neues Prinzenpaar präsentieren. "Was zunächst klingt wie ein Märchen, ist wirklich die Wahrheit, seht no, sonst stünd unser Prinzenpaar doch nit do", so Sitzungspräsident Nenner in Bettinger Mundart.
Mit einem dreifach kräftigen "Hoppel, hoppel, zick, zack" wurde das Prinzenpaar Walter I. (Walter Herbert aus Babenhausen) "weltweit anerkannter theoretischer Praktiker in Sachen Technik" und Ihre Lieblichkeit Ute II. (Ute Kerth aus Bettingen) "Blutsauger im weißen Gewand" dem närrischen Auditorium vorgestellt.
Zugleich stieß man bei einem kleinen Umtrunk bei der NSB Prinzessin im "Grübenweg" auf die Regentschaft des neuen Prinzenpaares sowie auf eine närrische Kampagne in Bettingen an. Nach der Überreichung der Orden durch das verabschiedete Prinzenpaar, dem Ehepaar Pöpping aus Steinbach/Taunus, hieß es im Vereinslokal "Helau". Für die musikalische Umrahmung sorgte Werner Eirich mit seinem Akkordeon. Bei der Vorstellung des neuen Prinzenpaares waren zudem Günther Roth, die Prinzengarde, die Nachwuchsgarde, eine Abordnung des Elferrates und zahlreiche Freunde des Bettinger Faschings zugegen.
Die NSB Gaudisitzung findet am Freitag, 28. Januar 2005 in der Turnhalle um 1931 Uhr statt. Der Kartenvorverkauf für die Sitzung ist am Samstag, 15. Januar 2005, ab 13 Uhr im Gasthaus "Anker".