Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

KÖNIGHEIM: Hoffest der Familie Morschheuser

KÖNIGHEIM

Hoffest der Familie Morschheuser

    • |
    • |

    Los ging es mit der Gewerbeschau der örtlichen Betriebe. Dort konnten sich die Besucher bis 17 Uhr ein Bild von der Leistungsstärke der einzelnen Aussteller machen. Von Dekorations- und Geschenkartikeln bis hin zum neuen Auto gab es jede Menge zu entdecken. Auch die Freiwillige Feuerwehr präsentierte sich mit zwei Löschwagen und sogar Pflasterarbeiten wurden von einer Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau vorgeführt.

    Auch kulinarisch wurden die Besucher verwöhnt. Im Hof gab es Gegrilltes und in den Kronenstuben einen speziellen Hoffest-Mittagstisch. Am Abend sorgte DJ Ingert bei der Ü30-Party mit den größten Hits der 70er, 80er und 90er bei freiem Eintritt in den Kronenstuben für tolle Stimmung.

    Am Sonntag startete das Hoffest mit dem Frühschoppen. Am Nachmittag stand dann der alljährliche Hammeltanz mit den Schweinberger Musikanten an, die den Schäfer mit seinem Hammel auf das Festgelände führten. Dort angekommen rangen zahlreiche Tanzpaare beim Hammeltanz und den heiß begehrten Preis.

    Als Siegerpaar gingen Herbert und Doris Rabatzky aus Tauberbischofsheim hervor. Völlig überrascht von dem Gewinn erklärte Herbert Rabatzky, dass die Entscheidung auf das Morschheuser Hoffest zu gehen, völlig spontan war und beide sicherlich nicht mit dem Gewinn vom Hammeltanz gerechnet hätten. Josef Morschheuser wünschte dem Paar, dass der Genuss und die Freude an dem Preis möglichst lange gewahrt werden solle. Natürlich sorgten die Schweinberger Musikanten auch im Anschluss noch mit zünftiger Blasmusik für gute Unterhaltung.

    Beim Einkauf im hauseigenen Erzeugermarkt gab es zu den Festlichkeiten sogar noch ein Hoffestpräsent oben dazu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden