Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

"Ich bin ein Bibel-Entdecker"

Main-Tauber

"Ich bin ein Bibel-Entdecker"

    • |
    • |

    GROSSRINDERFELD (rei) Zum ersten Kinderbibelwochenende im Pfarrsaal waren in den zwei Gruppen mehr als 80 Kinder gekommen. Über diese große Resonanz freuten sich besonders die 19 Mitarbeiterinnen beider Konfessionen, die mit Vorbereitung und Durchführung betreut waren. Nach dem gemeinsamen Beginn im Pfarrsaal teilten sich die Kinder in Kleingruppen auf, die im Schwesternhaus und Kindergarten die dort vorhandenen Räumlichkeiten nutzten.

    Nach der Begrüßung im Pfarrsaal ging es mit modernen Bewegungsliedern wie "Ich bin ein Bibelentdecker" gleich zum Thema: Die Bibel - Gottes Wort. Mit einem Spiel, das mehrere Jugendliche vortrugen, wurden zunächst drei Themenschwerpunkte aufgezeigt: Gott zeigt uns durch sein Wort den Weg (Taschenlampe), Gott sagt uns durch sein Wort, dass er uns liebt (Herz) und Gott tröstet uns durch sein Wort (Taschentuch).

    Das Thema war zum Basteln und Gestalten hervorragend geeignet und so hatten es die Betreuer nicht schwer, die vielen Kinder in den einzelnen Gruppen bei guter Laune zu halten. Biblische Erzählungen, Geschichten, Bewegungslieder, Spiele und Quiz lösten einander ab.

    Die größeren Kindern gingen bei der Entdeckung der Bibel gemeinsam auf Tour und lernten dabei den Aufbau der Bibel, die eine Sammlung von einzelnen Büchern ist, kennen.

    Im Alten und Neuen Testament wurde der Bundesgedanke (Gott-Mensch) näher beleuchtet und erklärt. Fünf Symbole (Verbandszeug, Herz, Powerriegel, Spiegel und Handtuch) wurden mit passenden Stellen in Verbindung gebracht.

    Gemeinsam wurde ein kleines Bibelbuch erstellt, damit das Gehörte auch später noch nachgelesen werden kann. Zum Tagesabschluss wurde noch gemeinsam in der Bibel gelesen.

    Im Abschlussgottesdienst am Sonntag in der katholischen Kirche zeigten dann die Kinder ihren Eltern, was sie so alles gelernt hatten und was ihnen am Vortag viel Freude bereitet hatte. Die erarbeiteten Inhalte wurden in der Lesung im Evangelium in der Predigt und im Fürbittengebet wiederholt und von den Kindern, den Eltern und Pfarrer Volker Ochs gemeinsam vorgetragen.

    Zum Abschluss des Kinderbibelwochenendes wurde das Musical "Der verlorene Sohn" vom Wenkheimer Kinderchor in der Pfarrkirche St. Michael aufgeführt. Spontane Reaktion eines Kindes nach Abschluss des Kinderbibelwochenendes: "Wann macht Ihr das wieder?"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden