Niederstetten (MP) Zum 157. Male vereint am Donnerstag, 16. Januar, der traditionelle Niederstettener Rossmarkt Pferde- und Kutschenfreunde. Gestriegelte Pferde aller Rassen vom Mini-Pony bis zum stattlichen Kaltblutpferd geben sich ein Stelldichein.
Im Mittelpunkt des Rossmarktes steht von 9 bis 11 Uhr die große Prämierung, bei der sich immer wieder zeigt, was für gute Pferde aus der Region in den Ställen stehen. Das attraktive Rahmenprogramm beginnt um 11 Uhr und stellt zum Auftakt eine besondere Pferderasse den Besuchern vor: Die "Shire-Horse", anschließend starten die "Isländer-Pferde aus Feuer und Eis" zusammen mit ihren kleinen Reiterinnen zu einem sehenswerten Schauspiel.
Was man mit kleinen Pferden alles machen kann, zeigen die "Habels Pony-Kinder" in einer spaßigen und unterhaltsamen Vorführung. Da für viele Kinder am Rossmarkt der erste Kontakt mit Pferden hergestellt wird, ist das unterhaltsame Tagesprogramm auch für die Kleinen oder Schulklassen mit Begleitpersonen lohnenswert.
Nach alter Tradition wird erstmals in diesem Jahr wieder der Pferdehandel eingeführt. Wer sein Pferd verkaufen möchte, erhält an der Meldestelle für seinen Vierbeiner zum Kennzeichnen eine lange rote Schleife und kann sich dort in die Liste eintragen. Um 12 Uhr können dann die Besitzer im Schauring mit ihren Pferden einige Runden drehen. Die Kutschen- und Gespannprämierung beginnt um 1245 Uhr am Hallenbad. Höhepunkt der Veranstaltung ist der große bunte Reiterfestumzug mit Kutschenparade, der ab 1330 Uhr durch die Straßen zieht. Für die nötige Marschmusik beim Festzug sorgen die Vorbachtaler Musikanten und der Fanfarenzug Blaufelden. Ein unterhaltsames Standkonzert gibt es ab 1415 Uhr zu hören. Dem Publikum werden vor dem Rathaus um 1445 Uhr die schönsten Kutschen- und Gespanne vorgestellt. Wie das Pferd neue Schuhe bekommt, demonstriert der Hufschmied ab 1515 Uhr den Zuschauern. Außerdem können die Kleinen Pferde streicheln und auf ihnen reiten. Ein spannendes Erlebnis ist der Besuch des Rossmarktes für Groß und Klein. Ob beim Bummel durch den reichhaltigen Krämermarkt oder in der Innenstadt, überall gibt es viel zu entdecken. Die Geschäfte bieten ein große Auswahl an aktuellen und preiswerten Angeboten und zahlreiche landwirtschaftliche Ausstellungen laden zum Besuchen ein. So trifft sich alljährlich Kind und Kegel zur Traditionsveranstaltung, um mit Gleichgesinnten zu plaudern und in den Gaststätten mit uriger Rossmarktatmosphäre zu feiern. Für einen fetzigen Ausklang sorgt die Kapelle "just for fun" ab 20 Uhr in der beheizten Frickentalhalle.