Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Grünsfeld: Jubiläum der Frauengemeinschaft Grünsfeld

Grünsfeld

Jubiläum der Frauengemeinschaft Grünsfeld

    • |
    • |
    Das Vorstandsteam der Frauengemeinschaft beim Jubiläumsgottesdienst mit Pfarrer Oliver Störr
    Das Vorstandsteam der Frauengemeinschaft beim Jubiläumsgottesdienst mit Pfarrer Oliver Störr Foto: Ulrich Feuerstein

    110 Jahre: So alt ist die Frauengemeinschaft. Und dennoch jung geblieben. Zeugnis davon gab der Festgottesdienst, den die Frauen zum Jubiläum in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul feierten. Zelebrant war Pfarrer Oliver Störr. Der Kirchenchor unter der Leitung von Andrea Müller-Köhler und Elke Thimm (Gesang) sorgten für die musikalische Gestaltung.

    "Ein Jubiläum ist Chance auf Besinnung, Chance zum Rückblick und Ausblick in die Zukunft", erklärte Maria Kraft vom Vorstandsteam. Sie verglich die Frauengemeinschaft mit einem Baum. Für ein gutes Gedeihen seien starke Wurzeln, ein guter Standort und intensive Pflege nötig. Hin und wieder seien Einschnitte nötig, um die Form des Baumes zu erhalten.

    Wichtige Elemente ihrer Arbeit nannten die Frauen im Anschluss. Ein wesentlicher Bestandteil sind Gottesdienste und Andachten. Spirituell sind die Frauen bei der Wallfahrt nach Liebfraubrunn oder Walldürn unterwegs. Mit karitativen Aktionen unterstützen sie beispielsweise die Kinderhilfe Bethlehem, die Organisation Frauen in Not oder seit neuestem die Aktion Grüne Socken für krebskranke Frauen. Kreativität ist gefragt, wenn es darum geht, einen Blumenteppich für Fronleichnam zu entwerfen oder den Osterbrunnen zu gestalten.

    "In unserer Gemeinschaft kommen Jung und Alt zusammen", erklärte Jutta Christ. So entstehe ein generationenübergreifender Austausch, bei dem alle voneinander lernen. Für neue Mitglieder sind die Frauen aufgeschlossen. "Wir sind offen für neue Ideen. Alle Frauen sind herzlich bei uns willkommen", versicherte Sigrid Brennfleck.

    Das Feiern kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die Frauen helfen mit beim Pfarrfest oder der Seniorenfeier. Sie veranstalten selber aber auch Grillabende, kommen an Erntedank zusammen und veranstalten Adventsfeiern. Elke Krappel wies darauf hin, dass die Frauen das kulturelle Leben Grünsfelds bereichern. Legendär seien etwa die Veranstaltungen zur Frauenfasnacht.

    Pfarrer Oliver Störr dankte den Frauen für ihr vielfältiges Engagement. Die Frauengemeinschaft ist seinen Angaben zufolge ein wesentlicher Faktor der Pfarrgemeinde. Ihre Veranstaltungen machen deutlich, so Störr, dass die Frauen fest im Glauben an Jesus Christus verwurzelt sind. "Die Triebfeder ihres Handelns ist der Glaube", betonte er und bescheinigte den Frauen, dass in ihren kreativen Aktivitäten der Geist Gottes zum Ausdruck kommt.

    Störr verband sein Grußwort mit der Hoffnung, dass die "christlich geprägte Gemeinschaft" noch viele Jahre besteht. Dazu ist es seiner Meinung nach notwendig, die Vergangenheit kritisch zu betrachten und die richtigen Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Störr zeigte sich zuversichtlich, dass die Frauen sich nicht scheuen, auch neue Dinge zu wagen. Dabei gelte es, das Ziel, Jesus Christus, im Blick zu behalten. Für Störr gab es keine Zweifel: "Mit dem Segen Gottes werden sie anderen zum Segen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden