Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

BAD MERGENTHEIM: Karikaturenausstellung im Krankenhaus

BAD MERGENTHEIM

Karikaturenausstellung im Krankenhaus

    • |
    • |
    (ckbm)   „Ach du lieber Gott“ – dies ist der Titel einer Karikaturenausstellung zum Thema Ökumene, die am kommenden Mittwoch, 23. Januar, um 17 Uhr im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim eröffnet wird. Die Ökumenische Seelsorge und das Caritas-Krankenhaus laden die Öffentlichkeit im Vorfeld der Fastnachtszeit zu einer humorigen Betrachtung ökumenischer und kirchlicher Perspektiven ein. „Ach du lieber Gott“, mögen nun manche denken, „Karikatur und Kirche – passt das zusammen?“ Ziehen Karikaturen nicht das Thema ins Lächerliche oder setzen eine Position ins falsche Licht? Doch sind es gerade die mit spitzer Feder gezeichneten Bilder und hintergründigen Kommentare, die zur Diskussion und Auseinandersetzung anregen. Mit kritischem Humor Hintersinn loten die vierundvierzig Originalzeichnungen das Thema der Beziehungen zwischen den beiden großen Konfessionen aus. Die Ausstellung wurde 2010 anlässlich des Ökumenischen Kirchentages zusammengestellt. Bei der Eröffnung am Mittwoch werden Dekan Ulrich Skobowski und die stellvertretende evangelische Dekanin Pfarrerin Gabriele Arnold die Ausstellung im Andachtsraum eröffnen und zum Thema hinführen. Bis 10. Februar kann die Ausstellung besichtigt werden.
    (ckbm) „Ach du lieber Gott“ – dies ist der Titel einer Karikaturenausstellung zum Thema Ökumene, die am kommenden Mittwoch, 23. Januar, um 17 Uhr im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim eröffnet wird. Die Ökumenische Seelsorge und das Caritas-Krankenhaus laden die Öffentlichkeit im Vorfeld der Fastnachtszeit zu einer humorigen Betrachtung ökumenischer und kirchlicher Perspektiven ein. „Ach du lieber Gott“, mögen nun manche denken, „Karikatur und Kirche – passt das zusammen?“ Ziehen Karikaturen nicht das Thema ins Lächerliche oder setzen eine Position ins falsche Licht? Doch sind es gerade die mit spitzer Feder gezeichneten Bilder und hintergründigen Kommentare, die zur Diskussion und Auseinandersetzung anregen. Mit kritischem Humor Hintersinn loten die vierundvierzig Originalzeichnungen das Thema der Beziehungen zwischen den beiden großen Konfessionen aus. Die Ausstellung wurde 2010 anlässlich des Ökumenischen Kirchentages zusammengestellt. Bei der Eröffnung am Mittwoch werden Dekan Ulrich Skobowski und die stellvertretende evangelische Dekanin Pfarrerin Gabriele Arnold die Ausstellung im Andachtsraum eröffnen und zum Thema hinführen. Bis 10. Februar kann die Ausstellung besichtigt werden. Foto: Foto: Caritas

    „Ach du lieber Gott“ – dies ist der Titel einer Karikaturenausstellung zum Thema Ökumene, die am kommenden Mittwoch, 23. Januar, um 17 Uhr im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim eröffnet wird. Die Ökumenische Seelsorge und das Caritas-Krankenhaus laden die Öffentlichkeit im Vorfeld der Fastnachtszeit zu einer humorigen Betrachtung ökumenischer und kirchlicher Perspektiven ein. „Ach du lieber Gott“, mögen nun manche denken, „Karikatur und Kirche – passt das zusammen?“ Ziehen Karikaturen nicht das Thema ins Lächerliche oder setzen eine Position ins falsche Licht? Doch sind es gerade die mit spitzer Feder gezeichneten Bilder und hintergründigen Kommentare, die zur Diskussion und Auseinandersetzung anregen. Mit kritischem Humor Hintersinn loten die vierundvierzig Originalzeichnungen das Thema der Beziehungen zwischen den beiden großen Konfessionen aus. Die Ausstellung wurde 2010 anlässlich des Ökumenischen Kirchentages zusammengestellt. Bei der Eröffnung am Mittwoch werden Dekan Ulrich Skobowski und die stellvertretende evangelische Dekanin Pfarrerin Gabriele Arnold die Ausstellung im Andachtsraum eröffnen und zum Thema hinführen. Bis 10. Februar kann die Ausstellung besichtigt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden