Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: "Klima- und Energiebox" für das Kreismedienzentrum

Tauberbischofsheim

"Klima- und Energiebox" für das Kreismedienzentrum

    • |
    • |
    Kommunalberater Jonathan Schmidt übergab die "Klima- und Energiebox" an Ulf Neumann. Heiko Schnell und Ursula Mühleck vom Landratsamt freuen sich über das neue Angebot für Schülerinnen und Schüler (von links).
    Kommunalberater Jonathan Schmidt übergab die "Klima- und Energiebox" an Ulf Neumann. Heiko Schnell und Ursula Mühleck vom Landratsamt freuen sich über das neue Angebot für Schülerinnen und Schüler (von links). Foto: Birgit Hammrich, Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    Das Energieunternehmen EnBW verlost jedes Kalenderjahr viermal jeweils 25 "Klima- und Energieboxen" für Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Eine davon hat nun das Kreismedienzentrum im Main-Tauber-Kreis gewonnen. Darüber berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

    Interessierten Pädagoginnen und Pädagogen können die Box ab sofort ausleihen. Diese besteht aus 27 Versuchen und den dafür benötigten Materialien. Entdeckerinnen und Entdecker ab fünf Jahren können damit unter Anleitung in Partner- oder Gruppenarbeit experimentieren.

    Neumann: Wertvolle Unterstützung

    Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis, nennt die Klima- und Energieboxen ein tolles Angebot, mit dem Schülerinnen und Schüler die Chance bekommen, sich spielerisch an die wichtigen Themen Klimawandel und Energie heranzutasten. Das sieht auch Ulf Neumann so. "Für Naturwissenschaften und Technik sind nicht alle Kinder gleich empfänglich. Wenn es uns aber gelingt, die Begeisterung dafür zu entfachen, eröffnet das dem einen oder der anderen einen Zugang dazu", sagt der Leiter des Kreismedienzentrums. Die Klima- und Energiebox könne dabei eine wertvolle Unterstützung sein. "Deswegen haben wir uns auch gleich beworben, als wir von der Verlosungsaktion der EnBW hörten. Jetzt sind wir gespannt, wie die Versuche bei den Kindern ankommen."  

    "Als Energieunternehmen in Baden-Württemberg haben wir großes Interesse, das Umwelt- und Energiebewusstsein der Kleinsten zu schulen", sagt Kommunalberater Jonathan Schmidt. Das spielerische Lernen stehe im Vordergrund. Ziel seit es, dass die Kinder frühzeitig naturwissenschaftliche Zusammenhänge erlernen und ein Bewusstsein für das Phänomen Klimawandel und Energie erlangen.

    Weitere Informationen unter www.enbw.com/klima-energie-box

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden