Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

BAD MERGENTHEIM: Klinik Hohenlohe investiert in die Zukunft

BAD MERGENTHEIM

Klinik Hohenlohe investiert in die Zukunft

    • |
    • |
    Begeistert von den neuen Patientenzimmern: (von links) Dr. Andreas Ritter von Stockert, Chefarzt Orthopädie der RHM Vesalius-Klinik Bad Rappenau, Dr. Annette Kurrle, Chefärztin Innere Medizin und Gastroenterologie der Klinik Hohenlohe, Klaus-Dieter Brunotte, Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Bad Mergentheim, Stephan Ohlf, Verwaltungsleiter der Klinik Hohenlohe, Peter Johannson als Vertreter der Kurverwaltung und Jochen Römmelt vom AOK Dienstleistungszentrum Würzburg.
    Begeistert von den neuen Patientenzimmern: (von links) Dr. Andreas Ritter von Stockert, Chefarzt Orthopädie der RHM Vesalius-Klinik Bad Rappenau, Dr. Annette Kurrle, Chefärztin Innere Medizin und Gastroenterologie der Klinik Hohenlohe, Klaus-Dieter Brunotte, Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Bad Mergentheim, Stephan Ohlf, Verwaltungsleiter der Klinik Hohenlohe, Peter Johannson als Vertreter der Kurverwaltung und Jochen Römmelt vom AOK Dienstleistungszentrum Würzburg. Foto: Foto: Klinik –

    Neue Zimmer, bessere Ausstattung, mehr Komfort: Nach rund zwei Monaten Bauzeit sind die Renovierungsarbeiten im Altbau der Klinik Hohenlohe in Bad Mergentheim abgeschlossen worden. Bereits im Juli und August hatte die RHM Klinikgruppe aus Deidesheim, zu der das Haus seit Ende März gehört, den Neubau-Trakt in Bad Mergentheim auf den neuesten Stand gebracht. Das Ergebnis beider Baumaßnahmen sei eine der am hochwertigsten ausgestatteten Kliniken in Bad Mergentheim, teilt die Klinik in einer Pressemitteilung mit. Im Beisein zahlreicher Gäste wurden die frisch renovierten Räume am Freitag ihrer Bestimmung übergeben.

    Nur knapp acht Monate beim neuen Eigentümer RHM Klinikgruppe haben der Klinik Hohenlohe in Bad Mergentheim ein neues Gesicht gegeben. Umgestaltete Patientenzimmer und Flure, Mobiliar in Hotel-Qualität, eigens entwickelte Therapiebetten, neue Bäder, moderne Telefone, Flachbildschirm-TV und W-LAN geben dem historischen Bau an der Lothar-Daiker-Straße das Flair einer Klinik mit Hotelcharakter. Insgesamt rund 1,5 Millionen Euro hat die RHM Klinikgruppe bereits in die Immobilie investiert, bis zu 2,5 Millionen Euro sollen es am Ende werden.

    Ein einmaliger Investitionsschub, der die ehemals sanierungsbedürftige und insolvente Klinik zu einem der am besten ausgestatteten Häuser in Bad Mergentheim macht. „Wir freuen uns, dass die geplanten Arbeiten schneller als vorgesehen abgeschlossen werden konnten“, so Dr. André M. Schmidt, Geschäftsführer der RHM Klinikgruppe in Deidesheim. „Unser Ziel ist es, die Klinik Hohenlohe zu einem der führenden Häuser in Bad Mergentheim und darüber hinaus zu machen. Wir hoffen nun, dass die Kurverwaltung unsere Bemühungen für die Stadt und die Arbeitsplätze in Bad Mergentheim anerkennt, und bereit ist, unseren Erbpachtvertrag für das Grundstück zu verlängern, damit unsere Investitionen langfristig gesichert sind.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden