Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Kühlgeräte werden gesammelt

Tauberbischofsheim

Kühlgeräte werden gesammelt

    • |
    • |

    Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt Kühl- und Gefriergeräte wegen ihrer schädlichen Anteile an Kühlmitteln und Kälteölen getrennt ein und entsorgt sie, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Dafür wurden Sammelplätze eingerichtet.

    Im Juni können die Geräte kostenlos unter anderem an folgenden Orten abgegeben werden: Bad Mergentheim, Recyclinghof, Wilhelm-Frank-Straße 45, am Donnerstag, 27. Juni, 13 bis 17 Uhr; Grünsfeld, Bauhof, Philipp-Holzmann-Straße 5, am Mittwoch, 5. Juni, 17 bis 19 Uhr; Großrinderfeld, Bauhof, nach vorheriger Termin-Absprache im Rathaus, Bauamt, Tel.: (09349) 920113; Königheim, Bauhof im Ortsteil Gissigheim, am Donnerstag, 6. Juni, 16 bis 17 Uhr; Külsheim, Bauhof, am Donnerstag, 6. Juni, 16 bis 18 Uhr; Lauda-Königshofen, Recyclinghof, Tauberstraße (Bauhof II) am Mittwoch, 19. Juni, 14.30 bis 17.30 Uhr; Tauberbischofsheim, Recyclinghof, Bei der Kläranlage, am Donnerstag, 6. Juni, 14 bis 17 Uhr; Werbach, Bauhof Werbach, In der Strut 3, nach telefonischer Voranmeldung bei der Gemeinde Werbach, Tel.: (09341) 92080; Wertheim, Recyclinghof, Hafenstraße, am Freitag, 7. Juni, 15 bis 18 Uhr; und Wittighausen, Bauhof, am Freitag, 7. Juni, 11 bis 12 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden