Peter Büche sei der neue Mann, der bei der Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis ab Mitte September die Geschäftsführung des Vereins übernehme. Die Lebenshilfe verfüge damit erstmals über einen Geschäftsführer für ihr umfängliches und breit gefächertes Geschäft. Jörg Hasenbusch, Vorsitzender der Lebenshilfe, habe sich daher erfreut gezeigt, dass nach langer Suche mit Peter Büche eine qualifizierte Person für diese wichtige Aufgabe gefunden werden konnte. Das geht aus einer Pressemitteilung der Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis hervor.
Peter Büche, so Hasenbusch, sei aus seiner Sicht aufgrund Ausbildung, Qualifikation, Berufserfahrung, insbesondere aber aufgrund Einstellung und Empathie, der richtige Mann an der richtigen Stelle. Geboren 1982 in Tauberbischofsheim, verheiratet, mit zwei Kindern, verfüge Büche dank seiner Ausbildung und seinen vielfältigen Tätigkeiten unter anderem als Einzelhandelskaufmann sowie als diplomierter Religionspädagoge über das notwendige Wissen und die Erfahrung, um die verantwortungsvolle Aufgabe bei der Lebenshilfe mit Kreativität, Elan und neuen Impulsen zu meistern.
Auch aufgrund gezielter Weiterbildung in den Bereichen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Bundesteilhabegesetz oder UN-Behindertenrechtskonvention, gehe Hasenbusch davon aus, dass der neue Mann dem Aufgabenprofil als Leiter der Geschäftsstelle der Lebenshilfe nicht nur gerecht, sondern auch die Arbeit der Lebenshilfe nachhaltig bereichern und voranbringen werde.
Peter Büche betonte bei der Vertragsunterzeichnung, dass er sich auf diese so wichtige neue Aufgabe freue. Er wolle sich mit all seinem Wissen, seinen Fähigkeiten und seinem persönlichen Engagement einbringen und Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und die zahlreichen im Verein engagierten Ehrenamtlichen nach Kräften unterstützen.