Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

LEINZELL: Magnet-Fahnen für die Fußball-EM

LEINZELL

Magnet-Fahnen für die Fußball-EM

    • |
    • |
    Bülent Sagdic zeigt an seinem Auto in Leinzell bei Schwäbisch Gmünd die „Magnet-Fahnen“ verschiedener Nationalitäten. Der deutsch-türkische Jungunternehmer fertigt für die Fußball Europameisterschaft die Magnet-Fahnen, seine Erfindung, in einer kleinen Werkstatt in seiner Wohnung. Die Fahnen drückt man einfach auf das Autoblech. Entfernen kann man die Folien ebenso einfach.
    Bülent Sagdic zeigt an seinem Auto in Leinzell bei Schwäbisch Gmünd die „Magnet-Fahnen“ verschiedener Nationalitäten. Der deutsch-türkische Jungunternehmer fertigt für die Fußball Europameisterschaft die Magnet-Fahnen, seine Erfindung, in einer kleinen Werkstatt in seiner Wohnung. Die Fahnen drückt man einfach auf das Autoblech. Entfernen kann man die Folien ebenso einfach. Foto: FOTO dpa

    „Ganz egal. Auch wenn es ein schlechtes Geschäft werden sollte: Ich weiß endlich wieder, was ich will“, sagt Bülent Sagdic zufrieden. Dann sieht er zu einem Foto auf. Zu einer Frau mit Kopftuch. Es ist seine Mutter, die vor zwei Jahren gestorben ist. Die Sache mit der Fahne wurde geboren, als Sagdic gerade im Imbiss in seinem Heimatort Leinzell (Ostalbkreis) in einen Döner beißt und beobachtet, wie jemand mühsam Klebereste von seinem Auto kratzt. Sagdics Idee: Magnet-Fahnen für die Fußball-EM, die sich leicht aufsetzen und wieder abnehmen lassen. „A saubera Sach“, schwäbelt er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden