Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Mehr Gewalt gegen Schiedsrichter

Main-Tauber

Mehr Gewalt gegen Schiedsrichter

    • |
    • |

    Die Zahl der Schiedsrichter ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Waren es im Vorjahr noch 134, seien es inzwischen nur noch 127 Referees zählen. Kreisschiedsrichter-Obmann Hans Volk (SC Grünenwört) bedauerte diesen Rückgang. Doch es ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen: "Wir haben auf diese problematische Entwicklung bereits mit diversen Aktionen reagiert", sagte Volk. So sei es gelungen, durch einen Neulings-Lehrgang zehn weitere Kameraden zu gewinnen.

    Durch gewisse Umstrukturierungen habe man einen besseren Leistungsstand erreicht, betonte Volk. Besonders hob der Obmann die Leistungen der Beoachter Heinz Christian (TSV Dittwar) und Manfred Semmler (FV Oberlauda) sowie die Schiedsrichter Eric Bohnenkämper (SV Nassig), Uwe Heinig (FC Dörlesberg), Andreas Bischof (FC Hundheim/Steinbach) und Björn Schumann (FC Heckfeld) hervor. Für Heinig rückt zur neuen Saison Andreas Rösch (FC Wertheim-Eichel) nach. Man benötige gut ausgebildete Jung-Schiedsrichter, unterstrich der Obmann. Und dabei sei der Kreisverband auf einem guten Weg: In der Nachwuchs-Förderung waren David Wagner (TSV Gerchsheim) und Dominik Bartsch (TSV Werbach/Böttigheim) gemeldet worden, Bartsch schaffte den Aufstieg in die Landesliga. Vor dem Sprung von der Bezirks- in die Landesliga stehen Johannes Horn (FC Hundheim/Steinbach) und Frank Schönhöfer (FV Oberlauda). Sorgen bereitet Volk die zunehmende Gewaltbereitschaft der Spieler gegen die Schiedsrichter. Man habe in der vergangenen Saison zahlreiche Angriffe gegen Unparteiische erleben müssen, beklagte der Obmann. Doch dieser "unschönen Entwicklung" werde entgegengesteuert. Die Aktion hört auf den Namen "Für Toleranz und Fairness gegen Gewalt". Obmann Volk gab die Klasseneinteilungen für die Spielzeit 2003/04 bekannt: In der Bezirksliga pfeifen Hermann Bischof, Uwe Heinig, Karl-Heinz Summ, Norbert Müller, Klaus Stephan, Erich Ziemer, Martin Blank, Hans Volk, Frank Schönhöfer, Johannes Horn und David Wagner.

    In der Kreisliga A kommen Elmar Amend, Berthold Kunkel, Erwin Roth, Herbert Hemrich, Ion Meixner, Josef Baumann, Hans Peter Wilhelmi, Ottmar Horn, Erich Hofmann, Michael Dittmann, Günter Scherer und Andy Grüßung zum Einsatz. In der vergangenen Saison wurden die Schiedsrichter aus dem Fußballkreis übrigens für 2446 Spiele eingeteilt - von den D-Junioren bis zur Verbandsliga. Bei 43 Beobachtungen kamen 105 Referees zum Zug.

    Natürlich wurde bei der Versammlung auch geehrt: Seit 30 Jahren pfeifen Hermann Eisenhauer (VfR Uissigheim), Wolfgang Schweizer (TSV Kupprichhausen) und Paul Krakowski (TSV Kupprichhausen) Fußballspiele. 25 Jahre sind Dieter Diehm (SSV Urphar/Lindelbach), Eugen Müller (SV Dertingen) und Norbert Müller (FC Külsheim) dabei, Kurt Stollberger (SV Dertingen) immerhin 20 Jahre.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden