In frischer Besetzung und einem völlig neuen Programm kehren die „Singing Papas“ nach vierjähriger Pause wieder auf die Bühne zurück. Im Kursaal präsentieren die fünf hier verwurzelten Väter am Donnerstag, 29. Dezember, um 19.30 Uhr einen musikalischen Streifzug durch ihrLiebliches Taubertal.
Die „Singing Papas“ greifen die Tradition der Liedertafeln in der Romantik auf und setzen mit einem Liederabend kurz vor dem Jahreswechsel den musikalischen Schlusspunkt der Heimattage Baden-Württemberg in Bad Mergentheim, so eine Pressemitteilung der Kurverwaltung.
Lieder für Männerrunden
Liedertafeln waren konspirative Männerrunden, die sich bei feucht-fröhlichen Treffen dem Gesang hingaben. Eine der ältesten war die „Liedertafel zu Leipzig“, an der ein Dutzend Männer vaterländischen Gesang anstimmten. Ehrenmitglied der Leipziger war Felix Mendelssohn Bartholdy, der auch Lieder für die Männerrunden schrieb. Schließlich gelten die Liedertafeln auch als Wegbereiter der Männergesangvereine und eine heute wieder sehr populäre Variante des Gesangs sind die a-cappella-Ensembles und Boygroups.
Bei ihrem Konzert im Kursaal wollen die Singing Papas das Gefühl der Romantik wieder aufleben lassen. Schwerpunkte ihres aktuellen Repertoires sind sowohl geistliche Werke als auch weltliche Literatur für Männerchöre der Romantik. So kommen neben Mendelssohn auch Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms sowie Friedrich Silcher – und damit auch die klassischen Werke des volkstümlichen Liedgutes – zur Aufführung.
Alle Stücke haben Bezug zu unserer Heimat. So soll der musikalische Liederabend des a-capella-Ensembles mit Wolfgang Weiß, Dr. Herbert Hock, Stefan Sambeth, Uwe Rudolph und Stephan Funk zu einem musikalischen Streifzug durch das Liebliche Taubertal werden.
Auch Weihnachtslieder
Natürlich dürfen an diesem Abend auch einige der schönsten Weihnachtslieder nicht fehlen, die den romantischen Liederabend abrunden. Das Konzert beginnt am 29. Dezember um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Kurverwaltung Bad Mergentheim, Lothar-Daiker-Str. 4, Telefon 07931 965-225, montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, in der Tourist Information Marktplatz 1, Tel. (0 79 31) 57 48 20, von 9 bis 18 Uhr sowie ab 19 Uhr an der Abendkasse und unter www.bad-mergentheim.de