Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: Musiker Michael Müller spielte in Wenkheim auf der Zither

Wertheim

Musiker Michael Müller spielte in Wenkheim auf der Zither

    • |
    • |
    Der Musiker Michael Müller aus Böhmen trat in der ehemaligen Synagoge in Wenkheim auf. Er begeisterte das Publikum mit seinem Spiel auf der Zither.
    Der Musiker Michael Müller aus Böhmen trat in der ehemaligen Synagoge in Wenkheim auf. Er begeisterte das Publikum mit seinem Spiel auf der Zither. Foto: Klaus Reinhart

    Das Jahresprogramm 2020 im Verein "die schul. Gedenkstätte Synagoge Wenkheim" startete mit dem Auftritt des aus Nordböhmen stammenden Musikers Michael Müller. Er spielte auf seinen beiden Zithern virtuos auf. Eigentlich wollte er auf einer elektronischen Zither spielen, als er aber von der Akustik in der ehemaligen Synagoge hörte, verzichtete er darauf.

    Die 50 Zuhörer dankten ihm diese Entscheidung mit langem Applaus. Kaffeehausatmosphäre kam auf, als er die weltbekannte Melodie aus dem Film "Der dritte Mann" von Regisseur Carol Reed und Komponist Anton Karas in seiner Vorführung versteckt durchklingen ließ.

    Neben böhmischen Weisen trug er auch mittelalterliche Tanzmusik und jüdische Klezmer-Melodien vor. Zu einigen Stücken sang er in seiner Landessprache oder auf Englisch. Bei Frühlings- und Wiegenliedern sowie in der Tanzmusik zeigten sich die sephardischen Wurzeln des Musikers und Komponisten. Dass die Veranstaltung in einer ehemaligen Synagoge stattfand, trug dazu bei, dass sie in der Reihe "Synkopen" zu einem Erfolg wurde.

    Das Jahresprogramm des Vereins im Internet auf der Webseite www.synagoge-wenkheim.de unter Veranstaltungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden